ROSSMANN bietet voraussichtlich Mitte der Kalenderwoche 10 bundesweit in seinen Verkaufsstellen einen Corona-Schnelltest an, sofern der Lieferant den avisierten Liefertermin einhält. ROSSMANN arbeitet zudem mit Hochdruck daran, auch noch zugelassene Tests anderer Hersteller ins Sortiment aufzunehmen. Da zu Beginn die Nachfrage größer sein kann als die vorhandenen Tests, wird die Abgabemenge pro Haushalt anfangs auf vier Stück begrenzt.
Mit dem Selbsttest können Kund:innen innerhalb einer kurzen Zeitspanne (15 – 20 Minuten) zuhause herausfinden, ob sie zum Testzeitpunkt infektiös sind. Bei richtiger Anwendung weisen die Schnelltests mit hoher Zuverlässigkeit eine Akut-Infektion nach. Der SARS-CoV-2Antigen-Schnelltest vom Anbieter Boson Biotech wird in allen 2.200 Verkaufsstellen und im Onlineshop erhältlich sein. Über die Packungsbeilage wird ausführlich erklärt, wie die Abstrichproben aus dem Nasenraum genommen werden. Weiterhin wird dort auch beantwortet, was zu tun ist, wenn das Ergebnis positiv ausfällt.
ROSSMANN arbeitet sowohl mit den Behörden als auch mit den Lieferanten eng zusammen, um der Bevölkerung so rasch und so günstig wie möglich die Schnelltests zur Verfügung zu stellen. Damit kann ROSSMANN dazu beitragen, das Leben für viele Menschen zu erleichtern und im besten Fall ein Stück Normalität zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Schnelltests finden Sie unter www.rossmann.de/de/corona-schnelltest
(Autor/Quelle: www.rossmann.de)