Lippenstifte & Co. von L’Oréal Paris und Maybelline New York können im ROSSMANN-Online-Shop am eigenen Bewegtbild getestet werden. Die L’Oréal-Gruppe bietet mit der Technologie des Start-ups Modiface diesen virtuellen Service an, um beispielsweise neue Looks auszuprobieren. Das kanadische Start-up wurde 2018 von L’Oréal übernommen. Ab sofort steht diese Technologie für die Produkte der dekorativen Kosmetik der zur Gruppe gehörenden Marken L’Oréal Paris und Maybelline New York im Online-Shop von ROSSMANN zur Verfügung. Auch die Kosmetiklinie „Age Perfect Make-up“ von L’Oréal Paris für die reife Haut ab 60 Jahren kann dort virtuell ausprobiert werden.
Technologien wie Augmented Reality Services verändern die Beauty-Branche derzeit stark. 50 Prozent der Kund*innen sind beispielsweise unsicher, welche Farbe eines Lippenstiftes zu ihrem Teint passt. Die Technologie von Modiface bietet einen neuen Weg in der digitalen Kundenberatung für die passende Produktauswahl. Die Kund*innen können jederzeit und überall eine beliebige Anzahl neuer Produkte digital ausprobieren und so neue Looks für sich entdecken.
Wie kann man den neuen Service im Online-Shop nutzen?
Der Service ist sowohl über das Smartphone als auch über den Laptop verfügbar. Kund*innen gehen einfach auf https://www.rossmann.de/de/neu/virtuell-make-up-testen: Dort können sie Make-up von L’Oréal Paris und Maybelline New York, wie z. B. Lippenstifte oder Lidschatten, über die Kamera des Geräts live an sich testen und entdecken, welche Farben ihnen tatsächlich stehen. Alternativ kann der neue Make-up-Look auch an verschiedenen voreingestellten Models getestet werden.
„Immer mehr Kund*innen informieren sich vor dem Kauf online über Produkte. Insbesondere das für die Kaufentscheidung oft sehr wichtige Testen von dekorativer Kosmetik können wir durch den Einsatz von Modiface nun auch digital abbilden. Wir freuen uns, das Kauferlebnis durch diesen Schritt weiter zu optimieren“, sagt Petra Czora, Geschäftsleitung Marketing bei ROSSMANN.
Über L’Oréal
Seit mehr als 100 Jahren steht L’Oréal im Dienst der Schönheit. Mit einem einzigartigen Portfolio von 36 internationalen, vielfältigen und sich ergänzenden Marken erzielte der Konzern im Jahr 2019 einen Umsatz von 29,87 Milliarden Euro und beschäftigt 88.000 Mitarbeiter*innen. Als das weltweit führende Kosmetikunternehmen ist L’Oréal in allen Vertriebskanälen vertreten: im Massenmarkt, in Kauf- und Warenhäusern, Apotheken und Drogerien, Friseursalons, im Bereich Travel Retail sowie mit eigenen Geschäften im Einzelhandel.
Forschung und Innovation sind das Herzstück der Strategie von L’Oréal. 4.100 Forscher*innen stützen sich auf ihre Expertise, um den Schönheitsbedürfnissen weltweit gerecht zu werden. L’Oréal hat transformative Ziele für 2030 festgelegt, die sich auf das eigene Geschäft, das wirtschaftliche Ökosystem und die Gesellschaft beziehen. Für weitere Informationen: www.loreal.de
(Autor/Quelle: www.rossmann.de)