Kaffee ist für viele ein Lebenselixier. Dennoch wird die Pflege der eigenen Kaffeemaschine im Alltag gerne vernachlässigt. Mit jeder Tasse lagern sich Rückstände in Mahlwerk und den Brühgruppen der Maschinen ab – ein echtes Hygiene- und Geschmacks-Desaster, da sich dadurch Bakterien bilden und heimlich in den Kaffee mogeln.
durgol, Schweizer Qualitätsmarke für hochwertige Entkalkungs- und Reinigungsmittel, hat dagegen eine praktische Lösung entwickelt: Die durgol Reinigungs-Tabletten für Kaffeemaschinen aller Typen und Marken sind einfach anzuwenden und garantieren die gründliche Reinigung der Maschine. Erhältlich ist das Produkt ab sofort im Lebensmitteleinzelhandel u.a. bei Rossmann sowie im Elektrofachhandel.
Bakterien und Schimmel statt vollmundigem Kaffeegeschmack
Es ist ein Dilemma: Die Dinge, die wir am meisten und liebsten nutzen, weisen schnell Gebrauchsspuren auf und wollen daher besonders gepflegt werden – so auch die Kaffeemaschine. Sie leistet oft mehrmals täglich gute Dienste, bedarf im Gegenzug jedoch, regelmäßig gereinigt und entfettet zu werden. Denn: Kaffeeöle und -fette sowie Pulverstückstände verschmutzen die Maschine. Gesundheitsschädliche Bakterien und Schimmel wachsen hier vortrefflich heran. Das hört sich nicht nur eklig an: Statt aromatischem Kaffeegenuss schmeckt das Ergebnis letztlich bitter und säuerlich.
Werden die Verunreinigungen beständig ignoriert, verkürzt damit die Lebensdauer der Maschine, da Pulverreste und Kaffeefette die Brühgruppe und Ventile verstopfen können. Lange Freude an der Kaffeemaschine hat hingegen, wer sie idealerweise mindestens zweimal im Monat oder nach etwa 100 Kaffeebezügen reinigt.
Gründlich und materialschonend auch für Thermos- und Kaffeekannen
Die durgol Reinigungs-Tabletten sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Eine spezielle Formel schützt Metalle und Kunststoffe bei der Reinigung und löst Rückstände effizient und zuverlässig. Sie eignen sich für Kaffeemaschinen aller Art, vom Vollautomaten über Siebträger- bis hin zu Kapsel- und Padmaschinen. Auch unschöne Kaffeeablagerungen in Thermos- oder Kaffeekannen entfernt die Tablette mühelos.
Einfache Anwendung:
- Eine Packung mit zehn Reinigungs-Tabletten reicht für zehn Anwendungen und ist für 4,99 Euro (UVP) erhältlich.
- Für die Anwendung bei gängigen Kaffeemaschinen wie Kapsel- und Padmaschinen eine durgol Reinigungs-Tablette in eine Tasse geben und mit heißem Wasser auflösen. Anschließend die Lösung in den Wassertank füllen, eine Tasse unter den Auslauf stellen und den Durchlauf (Kaffeebezug) starten. Ist die Hälfte der Tasse gefüllt, den Durchlauf unterbrechen und die Lösung etwa fünf Minuten einwirken lassen. Dann den Kaffeebezug fortsetzen, bis die restliche Lösung durchgelaufen ist und zum Nachspülen mit klarem Wasser weitere Tassen aufbrühen.
Das durgol Trio für die Kaffeemaschinenpflege
Für das Wohl der Kaffeemaschine und des Kaffeetrinkers ist nicht nur die Pflege mit durgol Reinigungs-Tabletten wichtig, sondern auch eine regelmäßige Entkalkung. Alle drei Monate sollte die Maschine mit Spezial-Entkalkern wie durgol swiss espresso von Kalkablagerungen befreit werden. Denn Kalk legt sich um deren Heizelement und verhindert, dass dieses die ideale Brühtemperatur erreicht und sich Kaffeeöle vollends entfalten. Wer am liebsten Kaffeekreationen wie Cappuccino oder Milchkaffee genießt, kann mit dem durgol Milchsystemreiniger integrierte Milchsysteme oder externe Milchaufschäumer von Rückständen säubern. Es gilt: Aus einer hygienisch reinen und kalkfreien Maschine schmeckt der Kaffee einfach besser.
durgol für die professionelle Reinigung im Haushalt
Seit fast 70 Jahren bietet das Schweizer Original durgol klassische Schnell-Entkalker wie den Allrounder durgol universal oder die ökologischen Form durgol universal bio an. Die Produkte von durgol können für die fachgerechte Entkalkung von Wasserkochern, Duschen, Armaturen, Filterkaffeemaschinen, Vollautomaten, Kapsel- und Kaffeepadsysteme sowie Siebträgermaschinen eingesetzt werden. Anwendungsspezifische und materialschonende Spezial-Entkalkungsmittel wie durgol swiss espresso und der neue durgol Milchsystemreiniger lassen jede Kaffeemaschine strahlen.
Über die Düring AG
Das Schweizer Familienunternehmen Düring AG entwickelt, produziert und vertreibt seit fast 70 Jahren und mittlerweile in dritter Generation unter der Marke durgol hochwirksame Haushaltprodukte zur effizienten Entkalkung. Aufgrund langjähriger Kompetenz auf dem Gebiet der Entkalkung sind die durgol Produkte von überdurchschnittlich hoher Qualität und international etabliert. In der Schweiz und Österreich ist die Düring AG auf dem Gebiet der Entkalkung marktführend. Zu den wichtigsten Exportmärkten zählen Deutschland, Frankreich, die Benelux-Länder, die USA und Israel.
(Autor/Quelle: www.durgol.com)