Die wichtigsten Zahlen zur Geschäftsentwicklung 2019 von ROSSMANN und der Ausblick auf 2020:
Umsatz
ROSSMANN hat im Konzern 2019 mit 10 Milliarden Euro (Vorjahr: 9,46 Milliarden) ein
Umsatzwachstum von 5,7 Prozent (Vorjahr: 5,1 Prozent) erzielt. Damit hat sich die seit vielen Jahren
positive Umsatzentwicklung auch im letzten Jahr fortgesetzt. In sieben europäischen Ländern
betreibt ROSSMANN aktuell 4.088 Märkte und beschäftigt 56.200 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. In Deutschland wuchs der Umsatz um 5,1 Prozent auf 7 Milliarden Euro (Vorjahr: 6,66
Milliarden Euro). In den aktuell 2.196 Märkten sind derzeit rund 33.400 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter beschäftigt.
Finanzen
Die Bilanzsumme ist 2019 um 7 Prozent auf 2,37 Milliarden Euro angewachsen. Die ROSSMANNFinanzlage
hat sich weiterhin positiv entwickelt – der Anteil des Eigenkapitals ist auf 60 Prozent an
der Bilanzsumme (Vorjahr: 57 Prozent) gestiegen. Zum Jahresende gab es – wie in den Vorjahren – so
gut wie keine Nettofinanzverbindlichkeiten. Der Ertrag hat sich zum Vorjahr ebenfalls positiv
entwickelt. Die Investitionen wurden aus dem Cash‐Flow finanziert.
Auslandsgesellschaften
Der Umsatz der Auslandsgesellschaften (Polen, Ungarn, Tschechien, Türkei, Albanien und Kosovo)
wuchs 2019 um 7,1 Prozent auf 3 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,8 Milliarden Euro).
Damit steuern die Auslandsgesellschaften 30 Prozent zum Konzernumsatz bei. ROSSMANN betreibt
im Ausland aktuell 1.892 Märkte (Polen 1.399, Ungarn 216, Tschechien 140, Türkei 119, Albanien 14
und Kosovo 4).
2020 wird eine weitere ROSSMANN‐Gesellschaft die Auslandsgesellschaften ergänzen und
ROSSMANN somit in acht europäischen Ländern vertreten sein. Im Laufe des Jahres eröffnen im
Raum Valencia, Spanien, drei Filialen. Ein genauer Eröffnungszeitpunkt lässt sich aufgrund der
aktuellen Lage nicht nennen, da Spanien sehr stark von der Corona‐Pandemie betroffen ist.
Video: https://youtu.be/Zuq_l2ucUyE
Ausblick 2020
ROSSMANN wird sein hohes Expansionstempo weiter beibehalten. Das Investitionsvolumen des
Konzerns liegt im Geschäftsjahr 2020 bei 200 Millionen Euro. Geplant ist die Eröffnung von 200
Filialen im In‐ und Ausland.
In Deutschland werden insgesamt 118 Millionen Euro investiert, 70 Millionen davon für 80 neue
Märkte und rund 165 Modernisierungen. Die Expansion folgt weiterhin keinen regionalen
Schwerpunkten, sondern schafft ein in allen Teilen Deutschlands gut erreichbares Filialnetz für die
Kunden.
(Autor/Quelle: www.rossmann.de)