Parfümerie Wiedemann: Neueröffnung nach Generalumbau in Füssen

0

Im Juli 2018 übernahm die Wiedemann Parfümerie GmbH aus Bad Tölz, ein familiengeführtes Filialunternehmen mit derzeit 23 Verkaufsstellen, die von der Familie Schuhwerk geführte Parfümerie Lüdicke in der Reichenstraße, mitten im Zentrum von Füssen im Allgäu. 1856 entstanden aus einer Seifensiederei ist das Unternehmen Wiedemann heute bekannt für eine werteorientierte und nachhaltige Unternehmenspolitik, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine tragende Rolle spielen.

Nachdem die Einrichtung der Parfümerie in die Jahre gekommen war, stand ein Umbau bald auf der Agenda.

Gemeinsam mit den Münchner Retail-Spezialisten LEWANG Architekten entwickelten Monika und Christian Wiedemann ein neues, modernes Ladenbaukonzept, das mit heimischen Materialien, Formen und Farben aus der Region ein authentisches Einkaufserlebnis schafft.

So ist die Kasse und der Verpackungstisch mit einer Nagelfluh-Steinplatte aus einem Allgäuer Gebirgszug abgedeckt, Decke und Säulenverkleidung sind elegant mit Kieferholzlamellen verkleidet. Freiformen aus der Natur, wie Kieselsteine als Tischformen oder die fließend weichen Kanten an den Säulen verstärken den regionalen Bezug. Und anstatt eines Werbemotivs zieht ein großes Dia vom Aggenstein in den Tannheimer Alpen die Blicke – und die Kunden – in den rückwärtigen Ladenbereich.

Die leichten Regalkörper aus Stahl mit integrierter LED Beleuchtung treten dezent in den Hintergrund und rücken dafür die Produkte in den Fokus der Aufmerksamkeit.

Ein bis ins Detail abgestimmter Terminplan wurde durch den planenden Architekten Christoph Munz erstellt, denn es mussten vorab noch Decke und Fußbodenuntergrund saniert werden. All dies in einem Zeitfenster von 18 Tagen fertigzustellen war eine riesige Herausforderung. Dies war nur möglich, weil die, größtenteils heimischen Handwerker, mit riesigem Einsatz und hoher Flexibilität „angepackt“ haben.

Der Make-up Bereich wird geprägt durch attraktive Wandabwicklungen und ein freistehendes Mittelelement. Allesamt Sonderanfertigungen in Abstimmungen mit Industriepartnern. Hier können die Kundinnen selbst probieren oder sich auch von fachkundigen Visagistinnen beraten lassen.

Die Herrenabteilung im rückwärtigen Bereich der Parfümerie, erhielt eine eigenständige Ästhetik. Hier dominieren dunklere Farben: dunkle Holzarten und schwarze Regale, kombiniert mit anthrazitfarbenem Boden. Hier lässt sich ungestört durch das exklusive Herrensortiment stöbern.

Der Bodenbelag ist in der gesamten Verkaufsfläche aus Naturkautschschuk, um für die Mitarbeiterinnen und Kunden einen möglichst hohen Stehkomfort zu bieten.

Entstanden ist der neue Blickfang in der Füssener Fußgängerzone.

(Autor/Quelle: www.parfuemerie-wiedemann.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.