Corona-Psychose als Waffe gegen die Wirtschaft

0

Die politische Korrektheit kann nicht mehr das Maß der Dinge sein. Andreas Popp benennt die Ursachen und Wirkungen dieser völlig aus dem Ruder gelaufene Corona-Psychose. Anhand der Analyse der Vergangenheit lässt sich der jetzige Umbruch der globalen Menschheit ableiten. 1907 / 1929 / 2008 waren ökonomische Stresszeiten die zum 1. Weltkrieg, dem 2. Weltkrieg und der heutigen Corona-Psychose führten. Es geht um die Erkenntnis der Hintergründe und der individuellen Vorbereitung auf eine völlige Neuordnung, wie sie der Planet Erde noch nie erfahren hat.

Video: https://youtu.be/L3f7L6adp3U

 

(Autor/Quelle: www.wissensmanufaktur.net)

 

Krieg gegen die Bürger: Coronavirus ein Riesenfake?

Die ganze Welt steht still, Flugzeuge bleiben am Boden, Züge und Schiffe fahren nicht mehr, Fabriken schließen die Tore, Produktionsbänder stehen still. Menschen werden gezwungen, das Haus nicht zu verlassen, viele können nicht zur Arbeit, die Autos bleiben in der Garage, Restaurants, Bars, Cafes weltweit geschlossen. Horrorszenario? Apokalypse? Jüngstes Gericht? Science Fiction? Nein, all das ist heute, Mitte März 2020, zu unserer Realität geworden. Schuld daran ist ein angeblich gefährliches Virus, das zur Pandemie ausgerufen wurde. Doch wie gefährlich ist das Coronavirus wirklich? Ist die Panik von Politik, Medien und Medizin gerechtfertigt?

Video: https://youtu.be/Dk8wqJbNhq0

Viele Forscher, Mediziner, Virologen, Epidemiologen warnen, schlagen Alarm. Doch ein Experte wagt es, die durch Propaganda gesteuerte Schweigemauer zu durchbrechen. Wolfgang Wodarg aus Flensburg ist ein erfahrener Lungenfacharzt und Seuchenexperte. Er arbeitete viele Jahre an Akademien für öffentliches Gesundheitswesen, für Arbeitsmedizin. Als Stipendiat für die Fachbereiche Epidemiologie und Gesundheitsökonomie an der John Hopkins University, Baltimore, aber auch als Dozent und Mitarbeiter an Unis und Hochschulen hatte Wodarg tiefe Einblicke in das politisch korrekte Mainstream-Medizin-System erhalten. Er arbeitete als Schiffsarzt, Hafenarzt, seine Fachgebiete: Innere Medizin, Hygiene und Umweltmedizin. Wodarg saß im Bundestag und im Europarat, Fachthemen hier: Ethik und Recht der modernen Medizin. Bis heute ist er Vorstand bei Transparency International. Ein hochspannendes Interview, das die Journalistin Eva Herman mit Dr. Wolfgang Wodarg führt.

(Autor/Quelle: www.wissensmanufaktur.net)

 

 

 

 

 

 

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.