BIPA Local Heroes: Mund- und Nasenschutz aus Österreich für Österreich

0

Ab sofort gilt in ganz Österreich für alle, die in Geschäften über 400 m2 einkaufen möchten, die Pflicht, Mund und Nase zu bedecken – demnächst auch in öffentlichen Verkehrsmitteln und in allen geöffneten Geschäftslokalen. Durch die Knappheit an verfügbarem Mund- und Nasenschutz am Weltmarkt sind diese mechanischen Schutzvorrichtungen oft schwer zu bekommen. Außerdem fehlt es oft an nachhaltigen Alternativen. Hier wird BIPA aktiv und sorgt gemeinsam mit regionalen Produktionspartnern für Nachschub.

Local Heroes retten Leben
Der Familienbetrieb Wäscheflott wird bereits in der dritten Generation geführt und ist für seine Maßanfertigungen im Herzen Wiens bekannt. Hinter der Oper befindet sich das Geschäft von Beatrix Weissel, für die es auch in diesen Zeiten wichtig ist, ihre langjährigen Mitarbeiter behalten zu können.
„Die ersten Momente versetzten mich in eine Schockstarre und ich begann zu überlegen, wie ich mein Unternehmen am Leben halten kann“, erzählt Beatrix Weissel. „Ich habe bereits Anfang März einen Prototypen eines Mund- und Nasenschutzes entwickelt, hier hatte ich wohl ein Gespür, für das was noch kommt. Für uns war die Produktion vor Ort immer sehr wichtig und dafür sind wir gerade jetzt sehr dankbar. Mit unseren Stammkunden, die uns unterstützen und auch neuen Kunden erleben wir gerade sehr viel Positives. Wir freuen uns, ein BIPA Local Hero zu sein und unseren selbstgemachten Mund- und Nasenschutz auch über diesen Weg vertreiben zu können.“

200 Stück Mund- und Nasenschutz aus Stoff als Minimum
„Alle lokalen Produzenten, die mindestens 200 Stück Mund- und Nasenschutz liefern können, können Teil der Initiative „BIPA Local Heroes“ werden“, erklärt Markus Geyer, BIPA Geschäftsführer zuständig für Einkauf. Dabei geht es nicht um die Herstellung von Medizin-Produkte, sondern um einfachen Mund- und Nasenschutz aus Stoff, also mechanische Schutzvorrichtung im Sinne der Regelungen des österreichischen Gesundheitsministeriums. „Es ist unsere Ambition, mit dieser regionalen Initiative gleich zwei Herausforderungen auf einmal anzugehen“, so Thomas Lichtblau, Sprecher der Geschäftsführung bei BIPA. „Einerseits wollen wir Kleinunternehmen in der derzeit wirtschaftlich angespannten Zeit animieren, Arbeitsplätze durch die Produktion von Mund- und Nasenschutz zu sichern, andererseits kommen wir damit der gestiegenen Nachfrage nach und können so direkt helfen, die Ansteckungsgefahr in Österreich zu reduzieren. Die Aktion ‚Local Heroes‘ sichert uns beste Qualität aus Österreich und gleichzeitig eine erfrischende Vielfalt an Stoffen und Schnitten, die das Tragen von Mund- und Nasenschutz von der lästigen Pflicht zum individuellen Statement machen können.“

Neben der Rolle als Impulsgeber, übernimmt BIPA im Rahmen dieser Aktion die gesamte Logistik und den Vertrieb des Mund- und Nasenschutzes. „Wir möchten mit regionalen Kleinunternehmen so unbürokratisch und rasch wie möglich zusammenarbeiten und lokale Produktionen unterstützen“, ergänzt Thomas Lichtblau. „Für uns ist das eine Herzenssache, wir möchten den Partnern faire lokale Preise zahlen, die natürlich weit über den bisher üblichen Fertigungskosten aus Fernost liegen. Der Verkaufspreis wird nur einen geringen Aufschlag für die Bearbeitung enthalten. Wir hoffen, dass sehr viele KundInnen diese Initiative unterstützen und wir so aus der Krise auch lernen können, wie Wertschöpfung nach Österreich zurückgebracht werden kann.“

(Autor/Quelle: www.rewe-group.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.