Ab sofort testet dm in den mehr als 150 Märkten in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Service. Kunden können ihre Pakete – unabhängig in welchem Onlineshop sie bestellt und mit welchem Paketdienstleister diese versendet werden – in einen der dm-Märkte liefern lassen und während der Öffnungszeiten bequem abholen. Zudem nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort DHL-Retouren-Pakete entgegen und übernehmen den Versand. „Mit dem dm-Paketservice bieten wir unseren Kunden ein exklusives Angebot im deutschen Handel. In der Regel müssen Pakete verschiedener Dienstleister – wie DHL, DPD, Hermes oder UPS – an unterschiedlichen Stellen abgeholt werden. Durch den neuen dm-Service sparen sie Weg und Zeit“, erläutert Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Für eine einfache Handhabung im dm-Markt wurde für die dm-Mitarbeiter eine spezielle App für das Mitarbeiter-Smartphone entwickelt, welche die Abwicklung erleichtert. „Wir möchten nicht nur unseren Kunden einen Mehrwert bieten, sondern auch unseren Mitarbeitern die technische Unterstützung geben, die sie für den neuen Service benötigen“, so Christoph Werner. Weitere Informationen finden Sie unter dm.de/dm-Paketservice.
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 62.000 Menschen in über 3.600 Märkten. dm ist aktuell in 13 europäischen Ländern vertreten und konnte im Geschäftsjahr 2018/2019 einen Umsatz von 11,2 Milliarden Euro erreichen. Die rund 41.000 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro. In der bundesweit größten Mitarbeiterbefragung zu „Deutschlands beste Arbeitgeber 2018“ wurde dm zur Nummer eins im deutschen Handel gewählt. dm ist zudem bei den Kunden der beliebteste Drogeriemarkt Deutschlands, so das Ergebnis der Verbraucherbefragung „Kundenmonitor Deutschland 2019“. Seit 2015 finden Kunden das vielfältige Sortiment von dm-drogerie markt auch online. Rund 145 Millionen Besuche auf dm.de im Geschäftsjahr 2018/2019 zeigen, dass das Angebot von Onlineshop – mit mehr als 18.000 Produkten – und Informationen zu unterschiedlichen Themen bei den Kunden sehr beliebt ist. Die positive wirtschaftliche Entwicklung des Drogerieunternehmens zeigt, dass sich dm bei der Verknüpfung des Onlinehandels mit dem stationären Geschäft auf dem richtigen Weg befindet. Im Oktober 2019 startete dm ein neues Pilotprojekt: ‚Marktabholung Express‘. Kunden können ab sofort Bestellungen aus dem Onlineshop dm.de nach vier Stunden direkt im dm-Markt abholen können. Durch diesen Service werden Transportemissionen reduziert und Versandverpackungen vermieden. Zunächst wird ‚Marktabholung Express‘ in 54 dm-Märkten im Raum München angeboten.
(Autor/Quelle: newsroom.dm.de)