Ob Sonntagsbraten, Omas Nudelauflauf oder selbstgemachte Pizza– der Backofen läuft regelmäßig auf Hochtouren und verlangt anschließend nach gründlicher Reinigung. Wer zum abrazo Backofen-Reiniger greift, tut sich selbst und seinem Backrohr einen Gefallen: Als Nachfolger der bekannten abrazo-Reinigungskissen überzeugt der eigens für den Backofen hergestellte Schwamm gleich doppelt. Das Pflanzenseife-Stahlwolle-Pad besiegt ohne Einwirkzeit grobe Verschmutzungen während der saugstarke Schwamm für ein glänzendes Ergebnis sorgt. Der Zweifach-Backofen-Reiniger ist mit diesem Duo nicht nur innovativ, sondern auch einzigartig am Markt.
Natürlich sauber
Chemiekeulen gehören der Vergangenheit an. Der abrazo Backofen-Reiniger säubert Backblech, Grillrost und Co. sanft und umweltschonend. Basierend auf natürlichen Rohstoffen entfernt die Pflanzenseife hartnäckige Verkrustungen rückstandslos und kommt dabei sogar ohne Phosphate aus. Mit der verseiften Edelstahlwolle arbeiten Putzwillige effektiv und erzielen ein kratzerfreies Resultat. Durch seine handliche und flexible Form garantiert der Schwamm zusätzlich Sauberkeit in den kleinsten Ecken und Winkeln.
Nachhaltig rein
Made in Germany? Für den abrazo Backofen-Reiniger keine Frage. Der Umwelt zuliebe setzt der Hersteller auf kurze Transportwege und bürgt damit für regionale Qualität. Im Regal finden Interessierte die rosa Reinigungskraft nachhaltig verpackt in Kartonage. Und der Griff zum Schwamm lohnt sich: Anders als übliche Putzmittel ist der abrazo Backofen-Reiniger für den mehrfachen Gebrauch konzipiert und landet nicht sofort im Müll. Einmal benutzt, wartet er am Spülbeckenrand auf seinen nächsten Einsatz.
Über abrazo
abrazo ist eine Traditionsmarke der Oscar Weil GmbH. Seit 1925 steht der Name für innovative Haushaltsprodukte aus Stahlwolle-Fasern, die der Hersteller mit rein pflanzlicher Reinigungsseife kombiniert. Tierische Fette, Bleichmittel und Palmkernöl finden keine Verwendung. Das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald erweitert das abrazo-Produktportfolio kontinuierlich um Spezialprodukte, die den Ansprüchen moderner Haushalte folgen und agiert seit 1992 als Marktführer im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel mit einem Marktanteil von circa 60 %. Die Produktion erfolgt ausschließlich am deutschen Firmensitz.
(Autor/Quelle: www.abrazo.de)