Ressourcenschonung, hohe Recycling-Anteile, ökologische Verantwortung: Die Nachhaltigkeit im Sortiment der dm-Marken ist vielfältig.
Nachhaltigkeit ist bei dm-drogerie markt seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur. Deshalb bieten sie Kunden auch im Sortiment nachhaltigere Alternativen für den bewussteren Konsum an.
Wenn wir uns mit Nachhaltigkeit beschäftigen, geht es um natürliche Rohstoffe, Zertifizierungen, ressourcenschonende und materialreduzierte Verpackungen mit hohen Recycling-Anteilen, aber auch um Ressourcenschonung in der Logistik und die richtige Wertstoff-Trennung. Uns ist dabei ganz klar: Perfekt sind wir nicht – allerdings stets lösungsorientiert. Denn gemeinsam mit unseren Experten, Herstellern und Lieferanten arbeiten wir Tag für Tag daran, die besten Lösungen zu finden, um unser Sortiment möglichst nachhaltig zu gestalten.
Sinnvolles Handeln mit dem Blick auf Mensch und Natur steht bei dm im Vordergrund. Bei der Entwicklung der dm-Marken setzt dm verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit: auf eine umwelt- und ressourcenschonende Herstellung sowie eine ökologische und soziale Verträglichkeit. Deshalb wurden zum Beispiel bereits 2008 alle Papiere und Kartonagen auf Materialien mit hohem Recycling-Anteil oder Frischfasern aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern (FSC®-Zertifizierung* ) umgestellt.
Durch Kreislaufwirtschaft können wir Ressourcen schonen! Alles zum Thema finden Sie hier: www.dm.de/unternehmen/engagement/nachhaltigkeit/gemeinsam-werte-schaffen/
(Autor/Quelle: www.dm.de)