Mit der Einführung einer zu 100 % recyclefähigen, biologisch abbaubarer und aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Papierverpackung setzen wir ein weiteres Leuchtturmprojekt innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens Hakle um“, so Hakle Geschäftsführer Volker Jung. Das Traditionsunternehmen Hakle, einer der bekanntesten und beliebtesten Hygieneartikelhersteller Deutschlands, unterstreicht mit dem Einsatz einer komplett recycelbaren Papierverpackung für Toilettenpapier seine Verpflichtung zu einem verantwortlichen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen. Den Auftakt in der Reihe zur Vermeidung von überflüssigem Plastik im Bereich Verpackung macht Hakle mit der Einführung eines 4er-Pack Toilettenpapier mit dem Namen HAKLE | Papier Pur | NATÜRLICH SANFT. Mit dieser Umstellung sorgt die neue Papierverpackung zukünftig, nach Hochrechnung des Unternehmens, allein bei der Herstellung von 100.000 Packungen für eine Einsparung von fast einer Tonne Polyethylen.
Aber auch zum Toilettenpapier selber hat man sich bei Hakle Gedanken gemacht, so bieten die 4 Rollen HAKLE | Papier Pur | NATÜRLICH SANFT erstmalig eine Papiermenge von fast 6 herkömmlichen Rollen und sorgen somit zusätzlich für besseres Einkaufshandling und eine Verringerung von Verpackungsmaterial generell. „Mit der Einführung der neuen Papierverpackung, die eine echte und neuartige Produktentwicklung im Sinne des Verbrauchers ist, setzen wir ein Signal zur Vermeidung von Plastikmüll und machen es uns zur Aufgabe bis 2021 dem Handel alle Produkte alternativ auch papierverpackt anzubieten“ so Volker Jung zu weiteren innovativen Zielen.
Das Hakle ernsthaft an Ressourcenschonung dank recycelbaren Rohstoffen interessiert ist zeigt die Tatsache, dass die Hakle Zellstoffe allesamt aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen und auf Mikroplastik verzichten. Die Umstellung der Umverpackung ist eine konsequente Weiterführung der zur Nachhaltigkeit verpflichteten Philosophie des Unternehmens und sichert den Verbrauchern die gewünschte hohe Produktsicherheit innerhalb der gesamten Hakle-Produktpalette.
Hakle Toilettenpapier: Komfort und Nachhaltigkeit der Extraklasse
Wie alle Hakle Toilettenpapiere verfügt die Sonderedition über die innovativen Hakle „Wohlfühlkissen“, eine spezielle Prägung, die die Luft zwischen den einzelnen Papierlagen umschließt und für noch mehr Weichheit sorgt. Alle Tissue-Produkte werden aus natürlichen, erneuerbaren Holzfasern hergestellt. Hinsichtlich Frischzellstoff arbeitet Hakle exklusiv mit dem Zellstofflieferanten UPM zusammen, der Vorreiter in nachhaltiger Forstwirtschaft und Zellstoffproduktion ist. Das Holz stammt aus Wäldern und Plantagen, die nachhaltig bewirtschaftet werden und daher das FSC Siegel tragen dürfen.
Über Hakle:
Hakle ist mit über 90-jähriger Markentradition eine der bekanntesten und beliebtesten Toilettenpapiermarken in Deutschland. Seit der Produktion der ersten Hakle Toilettenpapierrolle im Jahr 1928, setzt Hakle in Sachen Hygienepapiere konsequent auf höchste Standards in Qualität, Weichheit und Pflege. Ziel ist seit jeher, Menschen ihr ganz persönliches Wohlgefühl zu schenken
(Autor/Quelle: www.hakle.de)