Globus-Kunden können von jetzt an bequem in allen 47 Globus SB-Warenhäusern mit Apple Pay und Google Pay ihren Einkauf bezahlen!
„Wir arbeiten beständig daran unseren Kunden zusätzliche Services anzubieten und ihnen zugleich den Einkauf zu erleichtern“, sagt Daniel Richter, Leiter Multichannel bei Globus. „Mit der Erweiterung der mobilen Bezahlungsmöglichkeiten um Apple Pay und Google Pay können unsere Kunden zukünftig ihre Brieftasche zuhause lassen und bequem mit ihren mobilen Geräten in unseren Märkten bezahlen.“
Die „Mein Globus“-App unterstützt die beiden digitalen Geldbörsen Apple Wallet inklusive Apple Pay auf iOS sowie Google Pay auf Android. Globus-Kunden können daneben ab sofort ihre Kundenkarte nicht nur in der „Mein Globus“-App nutzen, sondern auch in den beiden digitalen Wallets von Apple und Google. Apple Watch-Besitzer haben sogar die Möglichkeit ihren gesamten Einkauf über ihre Uhr zu bezahlen und gleichzeitig Punkte zu sammeln. Bereits seit Frühjahr 2017 können Globus-Kunden ihre Einkäufe mit Bluecode bezahlen.
Die „Mein Globus“-App kann im Google Play Store und Apple App Store kostenlos heruntergeladen werden. Kunden, die sich bereits über die Homepage globus.de für das ‚Mein Globus‘-Programm registriert haben, können für die App einfach ihren bestehenden Login verwenden.
Über Globus
Vor über 190 Jahren gegründet, ist Globus als saarländisches Familienunternehmen heute für viele Menschen nicht nur Einkaufsstätte, sondern Lebensmittelpunkt und Treffpunkt in der Region. Globus betreibt in Deutschland insgesamt 47 SB-Warenhäuser und beschäftigt rund 18.900 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 3,34 Mrd. Euro gehören die Globus SB-Warenhäuser innerhalb der deutschen Handelslandschaft damit zu den „Kleinen unter den Großen“. Jeder Globus-Markt ist zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der Region. Frische Qualität und Eigenproduktion stehen dabei im Fokus. In den Globus-eigenen Meisterbäckereien, Fachmetzgereien und Gastronomien bereiten die Mitarbeiter ihren Kunden täglich eine Vielzahl an Produkten selbst zu. Regionale Partnerschaften spielen bei Globus eine zentrale Rolle. Jeder Markt arbeitet mit bis zu 100 Produzenten und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Soziales Engagement, wie die Unterstützung von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit den regionalen Tafeln, ist für die Globus-Märkte selbstverständlich.
(Autor/Quelle: www.globus.de)