Veränderung in der Geschäftsführung von L’Oréal Deutschland

0

Ab Mitte des Jahres wird Fabrice Megarbane nach dreieinhalb Jahren in Deutschland eine neue Verantwortung innerhalb der L’Oréal-Gruppe übernehmen. Sein Verantwortungsbereich wird künftig auf zwei Funktionen übertragen. Wioletta Rosolowska wird seine Nachfolge als Geschäftsführerin von L’Oréal Deutschland antreten. Zudem steht der größte Geschäftsbereich von L’Oréal Deutschland, die Division Consumer Products, zukünftig mit Anna Weste unter eigener Führung.

 

Fabrice Megarbane kam im Jahr 2000 zur L’Oréal-Gruppe. Bevor er in 2016 die Geschäftsführung von L’Oréal Deutschland übernahm, war er verantwortlich für den Geschäftsbereich Consumer Products in der Zone Afrika/Naher Osten.

„Fabrice hat mit seinem Team durch Marktanteilszuwächse die führende Position von L’Oréal im deutschen Markt ausgebaut und die digitale Transformation erfolgreich vorangetrieben. Durch den Umzug in ein neues Arbeitsumfeld mit ausschließlich offenen Büros hat er zudem agilere, hochmoderne Arbeitsweisen geschaffen“, so Vianney Derville, Vorstand der L’Oréal-Gruppe für Westeuropa. „Er hat unser Business weiterentwickelt und entscheidend dazu beigetragen, dass wir LOGOCOS, einen Pionier im Naturkosmetik-Segment mit deutschen zertifizierten Bio-Marken, übernommen haben.“

 

Wioletta Rosolowska kam im Januar 2014 in die L’Oréal-Gruppe und übernahm die Leitung von L’Oréal in
Polen. Zuvor war sie bei Tchibo tätig, wo sie nach einer Marketing- und Vertriebserfahrung Geschäftsführerin des polnischen Standorts wurde. Ende 2007 wurde sie zum Vorstandsmitglied für den Aufbau des Osteuropa-Geschäfts befördert. Bei L’Oréal gelang ihr dank eines starken Fokus auf Konsumenten und Kunden eine Kehrtwende zur positiven Entwicklung und gleichzeitig die umfassende Modernisierung des polnischen Business. Vianney Derville: „Wioletta Rosolowska hat maßgeblich dazu beigetragen, in Polen eine übergreifende Strategie für alle Geschäftsbereiche mit Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Consumer Insights und der beschleunigten Digitalisierung voranzutreiben.“

Wioletta Rosolowska wird ab März zunächst im Rahmen einer intensiven Übergabe mit Fabrice Megarbane in Deutschland sein, um dann Mitte des Jahres die Verantwortung für L’Oréal Deutschland zu übernehmen.
Aufgrund der strategischen Bedeutung und Größe Deutschlands für die L’Oréal Gruppe und der soften
Integration von LOGOCOS, die zu den Aufgaben des L’Oréal Geschäftsführers gehören, wird zudem ab Mai
die neue Funktion eines Geschäftsführers Consumer Products geschaffen.

 

Anna Weste wird diesen Posten übernehmen. Sie kehrt nach ihrer erfolgreichen Tätigkeit als General Manager des Geschäftsbereichs Consumer Products für L’Oréal Japan nun in ihr Heimatland zurück. Vor
ihrer Tätigkeit in Japan war sie für die Marke L’Oréal Paris in Deutschland verantwortlich, davor sammelte sie Erfahrungen in der Konzernzentrale von L‘Oréal als internationale Marketingleiterin für die Marke Maybelline New York.

 

 

 

Über L’Oréal
L’Oréal ist weltweit Marktführer im Bereich Kosmetik. In Deutschland erwirtschaftete die Gruppe 2017 einen Umsatz von 1,26 Mrd Euro und konnte damit ihre Position als das führende Kosmetikunternehmen auf dem deutschen Markt weiter stärken. Zu L’Oréal Deutschland gehören die vier Geschäftsbereiche Professionelle Produkte (Friseurprodukte), Consumer Products, Cosmétique Active (Apothekenkosmetik) und Luxusprodukte. Die Gruppe hat vier Standorte in Deutschland und beschäftigt etwa 2250 Mitarbeiter.

(Autor/Quelle: www.loreal.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.