Bereits im Oktober 2018 hat Hakle eine ganz besondere Edition seines feuchten Toilettenpapiers auf den Markt gebracht. Die Hakle Feucht Design-Sonderedition zeichnet sich insbesondere durch das angesagte Pop Art-Motiv im Retro-Stil aus. Den Höhepunkt der Pop Art-Bewegung fand in den 50er/60er Jahren statt – die Motive sind aber bis heute Kult. Die kräftigen Farben sind nicht nur typisch für diese Kunstrichtung, sondern lassen die Verpackung besonders strahlen. Zusätzlich überzeugt die Hakle Feucht Design-Sonderedition durch ihren besonders frischen Duft.
Aufgrund der großen Beliebtheit, bietet Hakle nun ab Februar 2019 eine Hakle Toilettenpapier-Edition (ohne Duft) im gleichen Design und mit korrespondierendem Dekor.
Hakle Feucht: Beste Produktqualität
Auch die Hakle Feucht Design-Sonderedition besitzt selbstverständlich die gewohnten Qualitätsmerkmale wie die biologische Abbaubarkeit und schnelle Auflösungsfähigkeit. Mit Hydraspun® Plus besteht das feuchte Toilettenpapier von Hakle aus einem Trägermaterial, das dafür sorgt, dass sich die Tücher schnell im Wasser auflösen – wie der sogenannte Slosh Box Test des Verbandes Europäischer Vliesstoffhersteller bestätigt. Die Tücher sind außerdem besonders weich und angenehm in der Anwendung. Die Lotion enthält wertvolle Pflegestoffe, die Feuchtigkeit spenden und für ein angenehmes Hautgefühl sorgen.
UVP Hakle Feucht Design-Sonderedition: 1,99 Euro
Hakle Toilettenpapier: Komfort der Extraklasse
Dank der einzigartigen Hakle Papiermischung mit sehr fein vermahlenen Fasern und einem besonderen Faser-Mix bietet es höchsten Komfort und fühlbare Sanftheit. Wie alle Hakle Toilettenpapiere verfügt es außerdem über die innovativen Hakle „Wohlfühlkissen“, eine spezielle Prägung, die die Luft zwischen den einzelnen Papierlagen umschließt und für noch mehr Weichheit sorgt.
UVP Hakle Toilettenpapier Design-Sonderedition: (16er Packung): 4,99 Euro
Über Hakle:
Hakle ist mit über 90-jähriger Markentradition eine der bekanntesten und beliebtesten Toilettenpapiermarken in Deutschland. Seit Produktion der ersten Hakle Toilettenpapierrolle im Jahr 1928, setzt Hakle in Sachen Hygienepapiere konsequent auf höchste Standards in Qualität, Komfort und Pflege. Ziel ist seit jeher, für Kunden das ganz besondere Gefühl von Sauberkeit und Frische erlebbar zu machen – getreu dem Motto „Ich fühl mich Hakle“.
(Autor/Quelle: www.hakle.de)