BEAUTY DÜSSELDORF 2019 – Trend Forum & Medical SkinCare mit erstklassigem Fachprogramm

0

Das Programm Trend Forum & Medical SkinCare der BEAUTY DÜSSELDORF behandelt in diesem Jahr ein breites Spektrum an dermatologischen Krankheitsbildern, gutartigen und bösartigen Hautveränderungen und Hautalterungserscheinungen. Mit restklassigen Beiträgen aus Medizin, cWissenschaft und Praxis wird es seiner wichtigen Rolle als Weiterbildungsforum für die professionelle Kosmetik wie immer gerecht. Organisiert wird das Programm von Petra Winkler, Projekt-Service, die sich seit über 20 Jahren im Fachprogramm der BEAUTY engagiert. Renommierte Referenten informieren zu den Symptomen, der genauen Analyse, den möglichen Ursachen und zu wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten der Haut. Sie bieten damit wichtiges Hintergrundwissen für die kompetente Beratung und Behandlung im Kosmetikinstitut. Kosmetische und dermatologische Behandlungen oder moderne Medical Beauty Strategien werden ebenso vorgestellt wie wissenschaftliche Erkenntnisse der Epigenetik und Psychoneuroimmunologie. Darüber hinaus werden Faktoren wie Krankheiten, Stoffwechselstörungen, psychische Belastungen oder hormonelle Einflüsse angesprochen, die häufig in Wechselwirkung mit Hautveränderungen stehen.

Haut im Ausnahmezustand
Wie sehr die Haut auf hormonelle Störungen reagiert, zeigt die Dermatologin Dr. med. Anna da Mota anhand von Altersakne, Melasmen, Elastizitätsverlust und vielen weiteren Beispielen. Sie dokumentiert, wie die Haut mit ganzheitlichen dermatologischen und kosmetischen Therapiekonzepten wieder ins Gleichgewicht kommt. Interessante fachliche Informationen zu empfindlicher und hypersensibler Haut hat die Kosmetikwissenschaftlerin Dr. phil. Meike Streker. Sie beschäftigt sich außerdem intensiv mit der kosmetischen Pflege in der Onkologie und berichtet über die Auswirkungen von Chemotherapeutika und Strahlentherapie auf die Haut. Für die Kosmetikpraxis ist dabei wichtig zu wissen, welche kosmetischen Wirkstoffe sich zur Pflege bei onkologischen Patienten bzw. zur Verbesserung des Hautzustandes eignen und welche kontrainduziert sind. Wenn Veränderung des Hautreliefs, nachlassende Gewebefestigkeit, Schwangerschaften, großer Gewichtsverlust oder Operationen ihre Spuren hinterlassen, weiß Dr. med. Frank Rösken Rat. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie stellt sanfte Konzepte der Hautauffrischung und Faltenbehandlung für das Gesicht vor und zeigt, welche Maßnahmen den Körper wieder in Form bringen.

Haut im Fokus der Forschung
Über die die wichtigsten Hautkrankheiten von Akne über Neurodermitis bis Hautkrebs informiert der Dermatologe Prof. Dr. med. Uwe Gieler. Als führender Experte für Psychoneuroimmunologie erläutert er zudem das Zusammenspiel von Haut und Psyche und die Veränderungen des Hautbildes unter psychischen Belastungen. Hautsymptome und deren Hintergründe sind auch ein Forschungsschwerpunkt von Biochemiker und Hautphysiologe Prof. Dr. rer. nat. Michael Schmidt. In einem Vortrag informiert er über die Wechselwirkungen zwischen Hautsymptomen und Einflüssen wie Stoffwechselstörungen und Krankheiten. In einem weiteren Vortrag stellt er aktuelle Forschungsergebnisse aus der Epigenetik vor, einem spannenden Forschungszweig, der interessante Einflüsse auf Kosmetik und Medizin verspricht. Die Forschung hat gezeigt, dass sich auch Hauterscheinungen in einem Wechselspiel von Erbanlagen und Umweltfaktoren entwickeln. Erbanlagen bestimmen also nicht uneingeschränkt von Geburt an unser Leben, sondern erhalten durch Umwelteinflüsse und Lebensweise Informationen. Wir tragen in unseren Zellen ein Gedächtnis mit Erlebnissen unserer Vorfahren, die unseren Gesundheitszustand, unseren Alterungsprozess und unser Verhalten beeinflussen. Durch gezielte Eingriffe wird nun versucht, eventuell schädigende Genblockaden gezielt aufzulösen.

Wertvolle Impulse für die persönliche Entwicklung
Besondere Lebensumstände sind nicht nur für die Haut eine besondere Herausforderung. Auch wenn es um die Bewältigung von Krisen, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Konfliktmanagement oder einen kompletten Spurwechsel geht, stehen kompetente Experten im Programm Trend Forum & Medical SkinCare mit Rat und Tat zur Seite. Sie geben wichtige Impulse für die persönliche Entwicklung und erfolgreiches Arbeiten.

Die Ärztin und Unternehmensberaterin Dr. med. Mirriam Prieß ist als erfolgreiche Autorin von Sachbüchern bekannt. Die Burnout- und Resilienz-Spezialistin beschäftigt sich neben dem Geheimnis innerer Stärke auch mit Kindheitsprägungen, die uns nachhaltig beeinflussen und uns in berufliche, private und gesundheitliche Sackgassen führen können. Claudia Knüfer ist Kosmetikerin, Trainerin und Coach und erklärt in ihrem Vortrag das systemische Prinzip von Konflikten und zeigt, warum Konflikte und schwierige Situationen persönliches Wachstumspotenzial bieten. Strategien für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben hat auch Life & Business Coach Dagmar Thiam dabei, die für ihre mitreißenden Vorträge bekannt ist.

Die genannten und weitere spannende Vorträge im Trend Forum & Medical SkinCare finden in Halle 10 der BEAUTY DÜSSELDORF statt. Sie können ohne Anmeldung und ohne weitere Tickets besucht werden.

(Autor/Quelle: www.beauty.de)

Teilen

Über den Account

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.