Der Marktführer TENA startet im Oktober eine große Geld-zurück-Promotion für TENA Lady Einlagen(1). Konsumentinnen erhalten im Aktionszeitraum zwischen Oktober und Dezember 2018 den Kaufbetrag vollständig zurück. Die aktivierende Chashback-Mechanik bringt neue Käufer in das Segment und erhöht die Kundenbindung. Beides bringt dem Handel langfristig höhere Umsätze.
Erhebungen belegen, dass 17 Prozent der Shopper für eine Geld-zurück-Promotion ihre Kaufgewohnheiten ändern und Testkäufe durchführen(2). 21 Prozent nehmen an Rabattaktionen teil, die direkt am Produkt oder am Regal kommuniziert werden(3). Die Mechanik der Geld-zurück-Promotion ist den Konsumentinnen bekannt: Sie kaufen TENA Lady Einlagen, geben einen Aktionscode von der Packung online ein und geben ihre Bankverbindung an. Innerhalb von 14 Tagen wird der vollständige Kaufpreis auf ihr Konto zurückerstattet. Für den Handel entsteht somit kein Handlingaufwand. Durch die Cashback-Mechanik können sich Shopper von der hohen Produktqualität der TENA Lady Einlagen unverbindlich überzeugen. Ein auffälliger Wobbler mit dem Hinweis „100% Geld zurück!“ an allen TENA Lady Aktionspackungen macht auf die Geld-zurück-Promotion aufmerksam. Die Promotion sorgt für eine besonders hohe Shopperzufriedenheit. Der Handel profitiert von Umsatzsteigerungen durch neue Käufer und gestärkte Kundenbindungen.
Aktivierende 360-Grad-Unterstützung
Das TENA Lady Sortiment wird ganzjährig mit einer massiven 360-Grad-Kampagne mit 904 Millionen Kontakten unterstützt. Ein neuer TV-Spot erzählt die Geschichte der Frau im Samba-Kostüm weiter. Sie bleibt wegen ihrer sensiblen Blase nicht zu Hause und kann – dank der diskreten TENA Lady Einlagen – tragen, was immer sie möchte. Im TV-Spot wird auch auf die Geld-Zurück-Promotion hingewiesen. Die Facebook-Seite www.facebook.com/zurueckzumir, neue YogaPilates-Übungen für einen gesunden Beckenboden und klassische Online-Werbung runden die Aktivitäten ab. Der Online-Service www.zurueck-zu-mir.de bietet Frauen mit Blasenschwäche individuelle Tipps, Ratschläge und Produktberatung.
Für den POS stehen Lama-Säulen und ¼-Chep-Displays zur aufmerksamkeitsstarken Zweitplatzierung zur Verfügung. Zudem können Regalanhänger mit jeweils 10 TENA Lady Discreet Mini und Ultra Mini Gratismustern abgerufen werden.
(1) Markenmarktführer; Nielsen, LEH+DM, TENA inkl. lights by TENA, Marktanteil in % (Umsatz), MAT KW 16 2018. Die Geld-zurück-Promotion umfasst TENA Lady Discreet Mini, TENA Discreet Mini Plus, TENA Lady Discreet Normal, TENA Lady Extra, TENA Lady Extra Plus und TENA Lady Maxi.
(2) statista, Teilnahme an Rabattaktionen
(3) POS-Marketing-Report, „Einfluss auf Kaufverhalten“
Über TENA
Die Marke TENA ist im Inkontinenzmanagement weltweit führend. In über 100 Ländern werden innovative Produkte und individuelle Serviceleistungen angeboten. Unter der Marke TENA bietet Essity ein breites Sortiment an aufsaugenden Inkontinenzprodukten, die auf die individuellen Bedürfnisse von Männern und Frauen zugeschnitten sind – darunter Slipeinlagen, Einlagen für Tag und Nacht, Hygieneeinlagen für Männer, Schutzunterwäsche, Hautpflege- und Reinigungsprodukte sowie Schutzunterlagen. Der Vertrieb erfolgt über den Einzelhandel, Apotheken und Sanitätshäuser sowie im institutionellen Bereich. TENA Produkte verbessern den Alltag und bewahren die Würde von Menschen mit leichter, mittlerer oder schwerer Inkontinenz.
Über Essity
Essity ist ein global führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen. Wir engagieren uns für die Verbesserung der Lebensqualität durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitslösungen. Der Name „Essity“ setzt sich aus den Begriffen „essentials“ (das Wichtige) and „necessities“ (das Notwendige) zusammen. Von unserem nachhaltigen Geschäftsmodell profitieren Mensch und Umwelt. Wir vertreiben unsere Produkte und Lösungen in rund 150 Ländern unter vielen starken Marken, darunter die Weltmarktführer TENA und Tork, aber auch bekannte Marken wie Jobst, Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba, Tempo, Vinda und Zewa. Essity beschäftigt rund 48.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz im Jahr 2017 betrug 11,3 Mrd. Euro. Essity hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und ist an der NASDAQ Stockholm notiert.
Deutschland ist mit 1,18 Mrd. EUR (2017) der umsatzstärkste Markt von Essity in Europa. Das Unternehmen ist hier in den Geschäftsbereichen Hygienepapiere, Professionelle Hygiene und Körperpflege tätig. Zu den bekanntesten Marken zählen die Hygienemarken TENA und Tork, die Hygienepapiere Tempo und Zewa, die Recyclingmarke DANKE, Demak’Up Abschminkprodukte sowie die Medizinmarken Leukoplast, Cutimed, Delta-Cast, JOBST und Tricodur. Neben den Verwaltungsstandorten in Hamburg, Mannheim und München-Ismaning gibt es Produktionsstätten in Emmerich, Hamburg, Mainz-Kostheim, Mannheim, Neuss und Witzenhausen mit einer Belegschaft von insgesamt rund 4190 Mitarbeitern.
(Autor/Quelle: www.lightsbytena.de)