Hamburger Drogeriemarkt – Größe Budni zieht es nach Berlin

0

Das Hamburger Drogeriemarkt-Unternehmen Budni hat den Startschuss für die Expansion nach Berlin gegeben. Den Anfang machen 600 Quadratmeter in Prenzlauer Berg. Die erste Budni Berlin-Filiale bietet dort ein breites sowie individuell auf die Hauptstädter ausgerichtetes Angebot.

Denn genau das ist es, was Budni in Hamburg zur echten Größe und Teil eines jeden Stadtteils gemacht hat. Budni kennt die Bedürfnisse seiner Kunden und gibt entsprechende Antworten. Mit 25.000 Produkten verfügt Budni über das größte Sortiment aller Drogeriemärkte. Bis zu 12.000 werden eigens für jede Filiale ausgesucht und schaffen damit das jeweils genau richtige Angebot, mehr noch die geforderte Antwort.

Die Antwort für Berlin: Mitten in Prenzlauer Berg – in der Schönhauser Allee 120 – bietet die Filiale neben klassischen Drogeriewaren eine Vielzahl an Naturkosmetik-Marken sowie eine große Anzahl an Biolebensmitteln, darunter auch Frischwaren wie Joghurt, Milch oder Mittagssnacks. So erweitert Budni das typische Drogeriemarkt-Sortiment und wird ergänzend zum Nahversorger im Viertel. Besonderheiten der Berliner Filiale sind neben dem Café auch komplett neue Sortimente, wie beispielsweise Craft Biere aus der Region und Limonaden des Berliner Lieferanten Proviant. Produkte des lokalen Kaffeerösters Tres Cabezas und die Brote von Biobäcker Beumer & Lutum ergänzen, neben vielen weiteren, das regionale Angebot.

Passend zum Café , dem Ort, der nicht nur zum Shoppen sondern auch Verweilen einlädt, zeigt Budni sich modern und präsentiert den deutschlandweit ersten Printcube – einen WLAN-Drucker, bei dem der Kunde keine aufwändige Fotoübertragung mehr starten muss und der zudem 3D-Drucke ermöglicht. Zusätzlich engagiert sich Budni über den Budnianer Hilfe e.V. für soziale Kinder – und Jugendprojekte. Jede Filialen unterstützt ein lokales Patenprojekt in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft: Das Patenprojekt unserer Berliner Filiale ist die Jugendfarm Moritzhof im Mauerpark.

„In Hamburg haben wir es geschafft Teil eines jeden Stadtteils sowie Alltag von vielen Hamburgern zu sein – für ein Einkaufserlebnis in nachbarschaftlicher Atmosphäre, immer individuell auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt. Das ist auch unser erklärtes Ziel für Berlin. Denn nur dann ist es auch ein echter Budni Berlin, “ sagt Budni-Geschäftsführer Christoph Wöhlke.

Budni – das sind 185 Filialen, 1.950 Mitarbeiter und 25.000 Artikel. Oder auch: Ein Unternehmen, welches seit über 100 Jahren der Drogeriemarkt Hamburgs ist und damit als Wahrzeichen Hamburgs und Teile eines jeden Stadtteils gilt. Familiengeführt, in 3. und 4. Generation. Doch damit nicht genug: Sowohl die Kunden (Kundenmonitor 2017) als auch die Mitarbeiter („Hamburgs bester Arbeitgeber“) zeichnen ihren Budni Jahr für Jahr aus.

(Autor/Quelle: www.budni.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.