dm bietet in seinem Onlineshop dm.de die Bezahlung per PayPal an.

0

Ab dem 22. August 2018 können Kunden PayPal als Zahlungsart beim Einkauf auf dm.de nutzen. Damit ergänzt dm-drogerie markt sein Angebot an Zahlungsarten im Onlineshop und kann das digitale Einkaufserlebnis für seine Kunden weiter vereinfachen. Neben PayPal können Kunden Kreditkarte, „Rechnung mit Klarna.“, „paydirekt“, Vorkasse oder die Zahlungsart „Sofort.“ wählen. „Wir möchten unseren Kunden auch online die besten Services bieten und ihnen ein einfaches und unkompliziertes Einkaufserlebnis ermöglichen. Schnelle und sichere Bezahlverfahren gehören für uns dazu. Die Kooperation mit PayPal ist da ein naheliegender und weiterer wichtiger Schritt“, erläutert Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung, die Hintergründe. Mehr als 20 Millionen Kunden nutzen in Deutschland PayPal, was den Bezahldienst zu einem der am häufigsten genutzten Dienstleister beim Online-Shopping macht.

Bei der Erstellung eines PayPal-Kontos hinterlegt der Kunde einmalig seine Bank- oder Kreditkartendaten. Beim Bezahlen im dm-Onlineshop wird der Kunde dann zu PayPal weitergeleitet, loggt sich in sein Konto ein und bestätigt die Zahlung. Eine Angabe von Kreditkarten- oder Kontodaten bei dm entfällt, was gerade den Einkauf am Smartphone weiter vereinfacht. dm erhält die Information über die erfolgte Bezahlung ohne Verzögerung, sodass die Bestellung direkt weiter bearbeitet werden kann. Bezahlen mit PayPal ist für Kunden gebührenfrei.

Für dm-drogerie markt bedeutet die neue Bezahlmethode eine weitere Optimierung des Onlineshops, der immer mehr an Relevanz gewinnt: Im Onlineshop dm.de finden Kunden aktuell ein Angebot von mehr als 14.000 Artikeln, im Markt sind 12.500 Produkte verfügbar. Damit sind 1.500 Artikel exklusiv online erhältlich. Ein wichtiger Baustein ist auch die Verknüpfung von Online- und Offlinehandel. Beispielsweise können Kunden seit April 2018 auf dm.de einsehen, ob und in welcher Anzahl ein Produkt aus dem Onlineshop in ihrem gewohnten dm-Markt verfügbar ist.

Zu dm-drogerie markt
Seit 2015 finden Kunden das vielfältige Sortiment von dm-drogerie markt auch online. Rund 60 Millionen Besuche auf dm.de im ersten Geschäftshalbjahr 2017/2018 zeigen, dass das Angebot aus Onlineshop und Informationen zu unterschiedlichen Themen bei den Kunden sehr beliebt ist. Die positive wirtschaftliche Entwicklung des Drogeriemarktunternehmens zeigt, dass sich dm bei der Verknüpfung des Onlinehandels mit dem stationären Geschäft auf dem richtigen Weg befindet. Die mehr als 40.000 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten im ersten Geschäftshalbjahr 2017/2018 einen Umsatz von 4,083 Milliarden Euro. Täglich gehen rund 1,9 Millionen Kunden in die mehr als 1.900 dm-Märkte in Deutschland einkaufen.

(Autor/Quelle: www.dm.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.