Douglas schließt Übernahme von parfumdreams erfolgreich ab

0
  • Douglas hält Mehrheit an mittelständischer Parfümerie Akzente mit erfolgreichem Online‐Shop parfumdreams
  • parfumdreams‐Gründer Kai Renchen bleibt Parfümerie Akzente/parfumdreams‐Geschäftsführer
  • CEO Tina Müller: „Mit der Übernahme von parfumdreams geben wir unserem E‐Commerce Geschäft einen entscheidenden Schub.“

Douglas, einer der führenden Beautyhändler Europas, hat die Übernahme der Parfümerie Akzente GmbH erfolgreich abgeschlossen. Wie im April vereinbart, übernahm Douglas die Mehrheit an dem mittelständischen Unternehmen, zu dem auch der erfolgreiche Online‐Shop parfumdreams gehört. Die für den Vollzug der Transaktion notwendige kartellrechtliche Freigabe hatte das Bundeskartellamt bereits am 25. Juli 2018 ohne Auflagen erteilt.

„Durch die Übernahme geben wir unserem E‐Commerce Geschäft einen entscheidenden Schub. Mit unseren beiden Marken Douglas und parfumdreams positionieren wir uns online noch zielgerichteter, stärken unsere Innovationskraft und schärfen unseren Kundenfokus“, sagte Tina Müller, CEO von Douglas. „Ich freue mich schon sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen. Als eine der ersten Adressen für Beauty im Netz werden wir gemeinsam den Markt für Parfümerie‐ und Kosmetikprodukte online entscheidend mitgestalten.“

parfumdreams ist eine der größten Online‐Parfümerien in Deutschland mit Aktivitäten in zehn weiteren europäischen Ländern, darunter den Niederlanden, Belgien, Italien, Spanien und Frankreich. Douglas plant, den Shop unter dem bekannten Markennamen weiter zu betreiben und im Rahmen der Zwei‐Marken‐Strategie auch in weiteren Douglas‐Märkten auszurollen. parfumdreams‐ Gründer Kai Renchen bleibt Geschäftsführer der Parfümerie Akzente GmbH samt Online‐Shop parfumdreams. In dieser Rolle verstärkt er mit seiner E‐Commerce‐Expertise das Top‐Management‐ Team von Douglas.

Mit seinen rund 450 Mitarbeitern hat Parfümerie Akzente im Geschäftsjahr 2017 einen Nettoumsatz von rund 75 Millionen Euro erwirtschaftet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Finanzierung der Übernahme durch Douglas erfolgt aus dem laufenden Cashflow.

Über Douglas
Mit rund 2.500 Stores und wachstumsstarken Online‐Shops in 19 europäischen Ländern ist Douglas einer der führenden Beautyhändler Europas. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Rund 20.000 Douglas Beauty Advisors streben täglich danach, ihre Kunden schöner und damit glücklicher zu machen. Douglas bietet ca. 35.000 hochwertige Produkte aus den Bereichen Parfümerie, dekorative Kosmetik und Hautpflege. Mit exzellenter Beratung und einzigartigen Services ist Douglas eine der ersten Adressen für Beauty – sowohl stationär als auch online.

(Autor/Quelle: www.douglas.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.