Die „Amerikanisierung“ der europäischen Arbeitsverhältnisse

0

Keine Region der Welt ist so eng kapitalistisch verflochten wie die transatlantische. In Westeuropa galt seit dem Ende des Ersten Weltkrieges die US-Wirtschaft als Vorbild – in Unternehmerkreisen bis heute. Trotz aktueller Kritik werden die Arbeitsverhältnisse in der Europäischen Union gegenwärtig sogar verstärkt nach dem US-Job-Muster umgestaltet.
Ein sehr lesenswerter Artikel von Werner Rügemer, veröffentlicht im Nachrichtenmagazin „Hintergrund“.

Link zum Artikel: https://www.hintergrund.de/wirtschaft/weltwirtschaft/die-amerikanisierung-der-europaeischen-arbeitsverhaeltnisse/

(Autor/Quelle: www.hintergrund.de)

Teilen

Über den Account

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.