Der magische Duft-Baum aller Parfumeure
Entstanden aus der Leidenschaft für außergewöhnliche Duft-Erlebnisse offenbart Van Cleef & Arpels Collection Extraordinaire all jenen, die kostbarste Ingredienzien genießen und zu schätzen wissen, ultra-exklusive Duftkreationen. So wählte Meister-Parfumeur Quentin Bisch für die neueste Kreation blühende Bitterorangen als olfaktorisches Leitmotiv.
Oft auch als „Baum der Parfumeure“ bezeichnet kann man aus der Bitterorange, einem Hybrid aus Grapefruit und Mandarine – auch Pomeranze genannt – mehrere wertvolle olfaktorische Komponenten für die Schöpfung eines Parfums gewinnen: Neroli, das durch Dampfdestillation der weißen Blütenblätter entsteht, Orangen-blüten Absolu, das man durch Flüssigextraktion der Blüten erhält; Petit Grain, das vornehmlich aus den Blättern gewonnen wird und Orangenschalen-Essenz, die durch Kaltpressung entsteht. All diese Ingredienzien inspirieren seit jeher die Haute Parfumerie. Das edle Neroli blickt auf eine reiche Historie zurück: Es ist benannt nach Anne-Marie Orsini, Herzogin von Bracciano im 17. Jahrhundert – bekannt als „Prinzessin von Nerola“, einer Stadt bei Rom. Sie liebte ihr Amara Orange Blossom Parfum (Bitter Orange) so sehr, dass sie selbst ihr Badewasser und ihre Handschuhe damit parfümierte.
Ein Duft wie ein Windhauch aus frischen Blüten und Zitrusakkorden
Im Frühling liegt ein ganz besonderer Duft über den Feldern und Wegen rund um das Mittelmeer: Ein so unendlich subtiles, aromatisch-luftiges Aroma, das unsere Kleidung durchdringt und sich unvergesslich in unsere Erinnerungen einprägt. Inspiriert von diesem köstlichen Duft der Zitronen- und Orangenblüten kreierte Quentin Bisch eine himmlisch idealisierte Vision von Neroli. Eine duftig-zarte Wolke aus schwerelosen Blüten, so erfrischend wie eine Schale voller Zitrusfrüchte, umfängt die Sinne wie ein sanfter Windhauch, der schon die Wärme sonnenverwöhnter Blüten in sich trägt. Eine Komposition voll überraschender Kontraste – mit ganz besonderem Zauber.
Quentin Bisch verrät: „Ich wollte all die so unterschiedlichen und inspirierenden Facetten von Neroli neu inszenieren und verstärken. So habe ich erstmals das Orangenblüten Absolu mit einem Trio aus Zitrusfrüchten kombiniert – mit italienischer Zitrone, Mandarine und Bergamotte. Die außergewöhnliche Qualität des exquisiten Bergamotte-Öls (ein exklusiver Duftakkord von Givaudan) ermöglichte es mir, sehr facettenreiche und außergewöhnlich florale, köstliche und aromatische Akzente herauszuarbeiten.“
Zu Beginn scheint Néroli Amara auf der Haut die belebende Frische und Anmutung eines Cologne zu ver-sprühen, dessen frische Nuancierung rosa Beeren- und Zypresse-Nuancen verstärken. Sehr schnell jedoch entfaltet der Duft seinen wahren Charakter und offenbart seine unendlich nuancenreiche florale Opulenz. Zum Finale entfaltet die Kreation die wundervolle, wahr gewordene Vision seines Schöpfers, die wie sanfter Hauch, der an die Wärme der mediterranen Frühlingssonne erinnert, die Sinne umspielt.
(Autor/Quelle: www.vancleefarpels.com)