dm und Tmall Global schließen Kooperations­vertrag

0

Die enge Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Drogerie­unter­nehmen dm und dem führenden cross-border Onlinemarktplatz für chinesische Kunden Tmall Global, einer Tochter­gesellschaft der Alibaba-Group, soll in Zukunft weiter verstärkt werden. Damit sichern sich dm und Tmall Global zu, dass sie im E-Commerce auf dem chinesischen Markt gemein­sam agieren. In Zukunft sollen chinesischen Kunden auf dem Online­markt­platz Tmall Gobal mehr Pro­dukte aus dem dm-Sortiment zur Ver­fügung stehen. Ver­fügbar ist eine Aus­wahl der dm-Marken Balea, Balea MEN, Das Gesunde Plus, Dontodent, Sundance, ebelin, Jessa, dmBio und alverde sowie weitere Marken von Industriepartnern. Dabei handelt es sich um die gleichen Artikel, die Kunden auch bei dm in Deutsch­land finden. Die Zusammen­arbeit der beiden Unter­nehmen wurde am 14. März 2018 in einer feier­lichen Zere­monie im chinesischen Hangzhou  besiegelt.

„Unser dm-Onlineshop auf Tmall Global ist seit seinem Beginn stark gewachsen und entwickelt sich auch weiterhin sehr dynamisch. Am Anfang waren es 22 Produkte, im Moment bieten wir rund 140 Produkte von neun dm-Marken und fünf Marken von Industrie­partnern an. Dieses Angebot wollen wir künftig noch erweitern“, erklärt Christoph Werner, als dm-Geschäftsführer verantwortlich für das Ressort Marketing + Beschaffung, die bisherige Entwicklung des Tmall Global Stores von dm. Schon am ersten Tag des Verkaufs in China im März 2017 wurden viele Tausend Bestellungen aufgegeben. Auch Karl Wehner, Managing Director der Alibaba Group für Deutschland, Österreich, Schweiz, Türkei und Osteuropa, begrüßt die weitere Festigung der Beziehung mit dm-drogerie markt: „Gerade in den Bereichen Pflege und Gesundheit sind deutsche Produkte extrem beliebt bei der rasch wachsenden chinesischen Mittelschicht. Tmall Global und dm-drogerie markt sind ideale Partner für einander  – so kann dm den 515 Millionen jährlich aktiven Kunden auf dem Alibaba-Handelsmarktplatz sowohl eine breite Auswahl der gefragten dm-Produkte als auch Artikel von Industriepartnern anbieten.“

Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 59.000 Menschen in über 3.450 Märkten. In den 12 europäischen Ländern überschritt dm im Geschäftsjahr 2016/2017 die Zehn-Milliarden-Euro-Grenze um 259 Millionen Euro. Die mehr als 39.900 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 7,857 Milliarden Euro. dm ist bei den Kunden der beliebteste überregionale Drogeriemarkt Deutschlands, so das Ergebnis der Verbraucherbefragung „Kundenmonitor Deutschland 2017“. Seit 2015 finden Kunden das vielfältige Sortiment von dm-drogerie markt auch online. Rund 90 Millionen Besuche auf dm.de im Geschäftsjahr 2016/2017 zeigen, dass das Angebot von Onlineshop und Informationen zu unterschiedlichen Themen bei den Kunden sehr beliebt ist. dm bietet rund 3.500 Produkte von 26 Eigenmarken an, das entspricht etwas mehr als einem Viertel des gesamten Sortiments. Sie sind mit der Qualität des jeweiligen Marktführers vergleichbar, preislich aber bis zu 30 Prozent günstiger.

(Autor/Quelle: www.dm.de)

Teilen

Über den Account

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.