64. Parfümerie-Tagung in Düsseldorf am 09. und 10. April 2018

0

Kennerschaft statt großer Namen – Ausstellung zeigt Parfum und Kosmetiktrends der Zukunft
Der internationale Luxusmarkt ändert sich mit rasender Geschwindigkeit. Längst sind es nicht mehr nur die großen Namen, die die Kunden glücklich machen. Der Luxus von heute ist komplexer und vielfältiger. Manche sprechen gar von einem Trend zum Postmaterialismus und prophezeien ein Ende des Konsums. Das Gegenteil ist der Fall.

Trend weg vom demonstrativen Konsum
Zwar geht der Trend weg vom demonstrativen Luxus: „Es ist nicht mehr der neue Ferrari, sondern die liebevoll restaurierte Ente, die die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe signalisiert!“ erklärt Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverband Parfümerien e.V. „Das gilt auch für Parfums, Kosmetik, Essen, Wein oder Genuss…“ so Keldenich weiter “…der Luxus von heute signalisiert in erster Line Kennerschaft. Nur wer Wein kennt, kann dessen Qualität bewerten, nur wer sich mit dem Thema Parfum beschäftigt, hat die Nase frei für das Besondere. Hier entstehen völlig neue Trends und Märkte!“.
Der Markt wird spannender, bunter und intelligenter

Der Parfümeriemakt wird so spannender, bunter und intelligenter. Exklusivprodukte, Nischenparfums, kleine Manufakturen und innovative Spezialprodukte z.B. im Pflegebereich zeigen, was neben den großen Marken noch alles möglich ist. Genau diesen Neuheiten und Nischenkonzepten widmet der Bundesverband Parfümerien am 09. und 10. April in Düsseldorf eine kleine Fachausstellung. Viele der dort vorgestellten 45 Neuheiten stammen von kleinen Marken und innovativen Start-Ups und sind in Deutschland zum Teil noch gar nicht erhältlich. „Unser Ziel ist es, Einzelhändler und Kunden für das neue Angebot zu sensibilisieren. Hier entsteht etwas spannendes Neues!“ erklärt Elmar Keldenich, Geschäftsführer des Bundesverband Parfümerien e.V.

Programm der 64. Parfümerietagung:

Montag, 09.04.2018

  • 11:00 Beginn der Begleitausstellung
  • 11:30 Bloggerevent – Duft und Rohstoffe
  • 13:00 Interner Teil
    Handelstalk für Parfümerien und Mitgliederversammlung der Fachabteilung Parfümerien und der Bundesfachschule des Parfümerie-einzelhandels
  • 14:30 Beginn des öffentlichen Teils
  • Kaffeepause
  • 15:00 Marken und Konsum
    • Begrüßung, Barbara Summerer, Präsidentin des Bundesverband Parfümerien.
    • Markenschwäche effizient vermeiden? Wolfgang Schiller, Geschäftsführer, Schiller GmbH Brand Company
    • Postmaterialismus: Chance oder das Ende des Kaufens? Dr. Robert Kecskes, Senior Insights Director, GFK
  • 20:00 Branchentalk und Abendveranstaltung

Dienstag, 10.04.2018

  • 09:00 Handel, Luxus und Strategie
    • Douglas europäischer Marktführer – Ideen und Perspektiven. Tina Müller, Ceo, Douglas Parfümerien.
    • Savills Luxusstudie – Wer wird Taktgeber im Luxussektor? Thomas A. Pasiecznik, Head of retail agency germany, Savills Immobilien Beratungs-GmbH.
    • Wachstum in gesättigten Märkten!? Geht das? – Jeder muss prüfen, ob er fit für die Zukunft ist. Dr. Anja Henke, geschäftsführerin, Carpe Viam GmbH.
    • Schlusswort und Zusammenfassung, Elmar Keldenich, Geschäftsführer, Bundesverband Parfümerien.
  • 12:00 Ende der Tagung
  • 13:00 Ende der Begleitausstellung

Verbindliche Anmeldung bei:
Bundesverband Parfümerien e.V.
Fax: +49 211 301818-99
E-Mail: info@parfuemerieverband.de

 

(Autor/Quelle: www.parfuemerietagung.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.