Budnis zweite Stader Filiale – Kosmetik, Pflegeprodukte, Bio & Kind

0

Am 28. 3. feiert das Hamburger Drogeriemarktunternehmen Budnikowsky die offizielle Eröffnung seines zweiten Standortes in Stade. Der neue Budni eröffnet im gerade fertig gestellten Einkaufszentrum Neuer Pferdemarkt, ehemals Hertie.

Auf über 600 Quadratmetern bietet Budni hier Kosmetik, Pflegeprodukte, Geschenke und Naturkosmetik. Das Baby- und Kleinkind-Sortiment bietet von Windeln, Babykost und Schnullern über Kindershampoo und Babypflege alles für junge Familien. Einen weiteren Sortimentsschwerpunkt bildet das vielfältige Angebot an Lebensmitteln in Bio-Qualität in zwei großen Kühl- und zwei großen Tiefkühltheken. Am CEWE-Fotoautomaten können zudem Fotos direkt aus dem Smartphone oder Fotoapparat aus gedruckt – oder exklusive Fotogeschenke bestellt werden.

Vom 28. bis zum 31. März laden Filialleiterin Veronika Zelenski und ihr Team die
Kunden zu einem bunten Eröffnungsprogramm ein: Am Mittwoch gibt es die Möglichkeit, beim Spiel „Knack den Tresor“ Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 50,00 Euro zu gewinnen.

Donnerstag ist „Beauty-und Wohfühltag“: Individuelle Make-up-Tipps sowie gratis Hand -oder Nackenmassage werden angeboten. Ab 15 Uhr freut sich Budni-Geschäftsführer Cord Wöhlke auf einen Klönschnack mit den Kunden.

Der Samstag steht im Zeichen ein es Live-Cooking-Events, und für die Kleinen hält die Schnullerfee im Tausch gegen ihren Schnuller ein kleines Geschenk bereit.

Die Filiale im EKZ Neuer Pferdemarkt ist Budnis zweiter Standort in Stade, nach der Holzstraße 20. In der neuen Filiale steht das Team den Kunden montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr zur Verfügung.

Laut Kundenmonitor 2017 ist Budnikowsky der beliebteste Drogeriemarkt Deutschlands. Die Freundlichkeit und die Fachkompetenz der Mitarbeiter schätzen die Kunden besonders. Im Wettbewerb „Hamburgs bester Arbeitgeber“ wurde Budni von seinen Mitarbeitern auch 2018 wieder mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet.

(Autor/Quelle: www.budni.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.