Immer mehr Menschen gehen auf Tuchfühlung mit Naturkosmetik. Die Vitalität des Marktes zeigt sich deutlich in den Kennzahlen des letzten Jahres: Der Marktanteil von Naturkosmetik an den Gesamtausgaben für Kosmetik steigt seit Jahren kontinuierlich und liegt in Deutschland nun bei 8,8 Prozent. Zusammen mit naturnaher Kosmetik wird ein Marktanteil von 17 Prozent erreicht. Ein Plus von einer dreiviertel Million Konsumenten (1), die 2017 erstmalig zu Naturkosmetik griffen, verdeutlicht die anhaltende Veränderung im Kosmetikmarkt.
Auch wenn der Umsatzzuwachs von rund 3 Prozent schwächer als in den zurückliegenden Jahren ausfiel, so landeten doch deutlich mehr Produkte im Einkaufskorb der Konsumenten. Der Naturkosmetikmarkt bewegt sich dabei immer deutlicher zwischen Mainstream und Nische. Der Drogeriemarkt bleibt der bestimmende Vertriebsweg.
Internationale Nischenmarken und Premiumprodukte bilden ein Gegengewicht zum Mainstream und feuern den Onlinehandel an. Globale Beauty Trends werden schnell aufgegriffen. Zahlreiche Newcomer und Startups bieten kreative Lösungen, die die Sehnsucht nach natürlicheren und ethisch korrekten Kosmetikprodukten bedienen. Vor allem ressourcensparende Produkte, die beispielsweise ohne Wasser auskommen, fallen auf. Aber auch ein aktueller Trend wie Anti-Pollution findet seinen Niederschlag in unzähligen Neuprodukten.
Schnell und fundiert können Sie im Naturkosmetik Jahresreport nachlesen, wie sich der Markt und das Kaufverhalten verändern. Der Naturkosmetik Jahresreport bietet einen 360°-Blick auf die Entwicklung des Naturkosmetikmarktes und zudem spannende Insights, wie sich die anhaltende Nachfrage auf den gesamten Kosmetikmarkt auswirkt. Darüber hinaus beinhaltet der rund 100 Seiten starke Report internationale Trends und spannende Branchen News. (1) GfK Consumer Scan 2017
Durch die Zusammenarbeit mit führenden Marktforschungsunternehmen kann die Entwicklung im Kosmetikmarkt sehr differenziert betrachtet werden. Daten aus den Handels-Panels von Information Resources, IQVIA und BioVista werden um Daten des Consumer Scans der GfK ergänzt und ermöglichen ein einzigartiges Gesamtbild des Kosmetikmarktes. Die Analyse basiert auf einer abgestimmten Klassifizierung des Kosmetikmarktes in drei Teilsegmente. So kann die Gesamtentwicklung des Kosmetikmarktes – differenziert in klassische / konventionelle Kosmetik, naturnahe Kosmetik und Naturkosmetik – aufgezeigt werden.
Der ab März erhältliche Naturkosmetik Jahresreport wird von naturkosmetik konzepte herausgegeben. Der Jahresreport ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Veränderungen im Kosmetikmarkt und für die Entwicklung des Naturkosmetikmarktes interessieren. Der rund 100 Seiten starke Naturkosmetik Jahresreport kann sofort bestellt werden, er kostet 395 € zzgl. MwSt. und wird im PDF-Format geliefert
Wer unterjährig zeitnah und aktuell über das ganze Jahr hinweg über die Entwicklungen und Trends des Kosmetikmarktes informiert sein will, findet im vierteljährlich erscheinenden Naturkosmetik Branchenmonitor ein weiteres effektives Informationstool.
Elfriede Dambacher ist langjährige Branchenexpertin und hat sich auf den Naturkosmetikmarkt spezialisiert. Sie ist Inhaberin des Dortmunder Beratungsunternehmens naturkosmetik konzepte. Zudem ist sie Programmvorsitzende des internationalen Naturkosmetik Branchenkongresses, der vom 25.-26. September 2018 in Berlin stattfinden wird.
(Autor/Quelle: www.naturkosmetik-kozepte.de)