Ab sofort können Kunden beim Einkauf auf dm.de mit Klarna auf Rechnung
bezahlen. Dabei profitieren sie von einem komfortablen Bezahlverfahren und begleichen die Rechnung
erst nach dem Erhalt der Ware. Um das Verfahren zu nutzen, müssen Kunden weder ein dm- noch
ein Klarna-Kundenkonto einrichten. „Unser Ziel ist es, unseren Kunden sowohl in den dm-Märkten als
auch beim Einkauf im dm-Onlineshop ein entspanntes Einkaufserlebnis bis zum letzten Schritt zu
ermöglichen“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. „Daher erwägen wir auch im
Bereich der Bezahlverfahren stets den Einsatz innovativer Dienste und Technologien.“
Um auf Rechnung mit Klarna zu bezahlen, wählen Kunden auf dm.de einfach „Rechnung mit Klarna“
als Zahlungsart aus. Die Zahlungsinformationen erhalten dm-Kunden mit dem Versand der Ware
separat in einer E-Mail von Klarna. Innerhalb von 14 Tagen kann die Rechnung über klarna.de oder
mittels Überweisung an Klarna bezahlt werden. Auf klarna.de oder in der kostenlosen Klarna App
haben Kunden außerdem die Möglichkeit, ihre Einkäufe zu verwalten und verschiedene Services zu
nutzen – wie zum Beispiel per 1-Klick zu bezahlen. Weiterhin können Kunden im dm-Onlineshop mit
Sofort, paydirekt, Kreditkarte oder per Vorkasse bezahlen.
Marc Berg, General Manager der Klarna Group DACH: „Wir freuen uns, dass unser „Später bezahlen“-
Service nun auch den Kunden des beliebtesten Drogeriemarktes Deutschlands zur Verfügung steht.
So tragen wir dazu bei, das Einkaufserlebnis aller Nutzer des dm-Onlineshops weiter zu verbessern.“
Die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten, ist ein
Kernanliegen von dm-drogerie markt. „Mit der Einführung von Klarna-Rechnungskauf gehen wir einen
weiteren Schritt in diese Richtung“, kommentiert Erich Harsch.
Zu dm-drogerie markt
Seit 2015 finden Kunden das vielfältige Sortiment von dm-drogerie markt auch online. Rund 90 Millionen
Besuche auf dm.de im Geschäftsjahr 2016/2017 zeigen, dass das Angebot von Onlineshop und
Informationen zu unterschiedlichen Themen bei den Kunden sehr beliebt ist. Die positive wirtschaftliche
Entwicklung des Drogerieunternehmens zeigt, dass sich dm bei der Verknüpfung des Onlinehandels
mit dem stationären Geschäft auf dem richtigen Weg befindet. Nicht nur in Deutschland geht dm
weitere Schritte in der digitalen Welt. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2016/2017 ist dmdrogerie
markt auf der Plattform Tmall Global mit einem offiziellen dm-Markenshop in China gestartet
und bietet das erste Mal seine Waren auch außerhalb Europas an. Neben der beliebten Eigenmarke
Balea und weiteren dm-Marken können Kunden auch Aptamil Baby Milchpulver online kaufen.
Zu Klarna Group
Klarna ist einer der führenden Zahlungsanbieter in Europa und eine neu lizenzierte Bank, die das
Bezahlerlebnis für Käufer und Händler revolutionieren will. Gegründet 2005 in Stockholm, Schweden,
gibt Klarna Online-Shoppern die Möglichkeit, per Rechnung, Ratenzahlung oder sofort beim Bestellabschluss zu zahlen – und bietet dabei ein sicheres und einfaches Checkout-Erlebnis. Im Jahr 2014 hat sich Klarna mit der Sofort GmbH zusammengeschlossen und die Klarna Group geschaffen. Klarna
arbeitet mit 70.000 Händlern zusammen, um Lösungen für mehr als 60 Millionen Online-Shopper in
Europa und Nordamerika anzubieten. Klarna beschäftigt 1.700 Mitarbeiter und ist in 18 Ländern aktiv.
(Autor/Quelle: www.dm.de)