Die MOLTEX Baby-Hygiene GmbH, mit Sitz in Mayen (Rheinland-Pfalz), konnte die 2013 erstmalig erhaltene Auszeichnung „GREEN BRANDS“ in der Kategorie Produkte für die MOLTEX nature no.1 erneut bestätigen und wurde nun zum dritten Mal in Folge von einer unabhängigen Jury zur „GREEN BRAND 2017/2018 Germany“ ausgezeichnet. MOLTEX darf das Gütesiegel wiederum für zwei Jahre nutzen. GREEN BRANDS honoriert damit die Verpflichtung der Marken zu Klimaschutz, Nachhaltigkeit und ökologischer Verantwortung. Im Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt wurden am 13.11.2017 insgesamt 38 Marken als „GREEN BRANDS Germany“ geehrt. Hannes Jaenicke, bekannter Schauspieler und engagierter Umweltschützer, erhielt die Auszeichnung als „GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2017″.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen darin eine erneute Bestätigung für unsere stetige Weiterentwicklung als nachhaltig ausgerichtete Marke. Das ist der Verdienst eines tollen Teams, das sich bewusst auf diese strategische Ausrichtung fokussiert und mit großer Freude daran arbeitet“, so Christan Freund, Internationaler Sales and Marketing Manager, MOLTEX.
Auswahl- und Bewertungsverfahren
Die international tätige GREEN BRANDS Organisation GmbH verleiht seit 2011 das Gütesiegel an Unternehmen, Produkte und Marken, die ökologisch nachhaltiger sind als vergleichbare im jeweiligen Bereich. Zu den Vergabekriterien gehört u.a., dass umweltfreundlich poduziert wird, die natürlichen Lebensgrundlagen sowie das Gleichgewicht der Natur und auch der ökologische Aspekt der Nachhaltigkeit beachtet werden.
Überzeugendes Produktkonzept: MOLTEX nature no.1
Die Markenpositionierung der MOLTEX nature no.1 basiert auf Funktionalität, Innovationskraft und Umweltfreundlichkeit. Im Vordergrund steht bei der Produktion immer ein ressourcenschonendes, umweltverträgliches Handeln und Wirtschaften. Der Qualitätsprozess unter ökologischen Gesichtspunkten hat immer oberste Priorität. Eine Herausforderung ist hierbei die kontinuierliche Herstellungs- und Produktüberwachung, um ökologische Auswirkungen zu überprüfen und immer wieder den neuesten Standards entsprechend anzupassen. Im Fokus stehen: Einsparungen im Materialverbrauch, Energieoptimierungen, Abfallmanagement und die Senkung des Schadstoffaufkommens bei Transport und Logistik. Zudem wird auf die Verwendung biologischer Rohstoffe geachtet, daher wird die MOLTEX nature no.1 aus 40 bis 50 Prozent nachwachsender Rohstoffe produziert und hat einen 100 Prozent chlorfreien Saugkern (TCF), der durch Teeblatt-Extrakte die Geruchsstoffe bindet. Der vollständig atmungsaktive Wäscheschutzfilm schont die empfindliche Baby- bzw. Kinderhaut. Zudem ist die MOLTEX nature no.1 frei von Naturlatex und Parfümstoffen und trägt das „Original DERMATEST®“ Siegel: sehr gut.
Des Weiteren verwendet MOLTEX Zellstoff aus nachhaltigem Anbau. Dem Unternehmen ist es wichtig, das Bewusstsein für nachhaltige Werte zu vertiefen und natürlich vorzuleben. Ein Prozess, der immer neue Schritte verlangt.
Die MOLTEX nature no.1 wird seit 2015 mit Ökostrom produziert. Somit werden natürliche Ressourcen geschont und die Verwendung regenerativer Energien unterstützt.
2018 strategische Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung
Innovativer Internetauftritt
MOLTEX wird 2018 die strategische Weiterentwicklung der Marke und deren Produkteigenschaften konsequent weiter ausbauen. Kommunikativ wird dies durch einen neuen dynamischen und innovativen Internetauftritt unterstützt. Produkteigenschaften, News, Nachhaltigkeit, Basteltipps und auch Kose-und Krabbelspiele werden auf der neuen Website ansprechend und informativ präsentiert.
Neues Bären-Design
Zudem hat sich das Tradtionsunternehmen entschieden, ein eigenes Marken-Maskottchen auf den Windeln abzubilden, um noch stärker auf die für das Unternehmen relevanten Themen aufmerksam machen zu können. Die Windelmotive der PEANUTS werden daher durch einen kleinen, fröhlichen und abenteuerlustigen Bären abgelöst.
Der Bär ist ein geeignetes Motiv, um Kindern die Natur nahe zu bringen. Naturverbundenheit und der respektvolle Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen sind für das Unternehmen MOLTEX Baby-Hygiene GmbH ein großes Anliegen. Das Leben in freier Wildbahn wird für Bären immer schwieriger. Da der ursprüngliche Lebensraum der Bären durch großflächige Vernichtung der Wälder zerstört wird, leben viele Bärenarten heute in Reservaten und Nationalparks und werden durch Gesetze geschützt. Bären sind immer Teil der kindlichen Phantasie, beflügelt durch viele Geschichten, Märchen und nicht zuletzt durch den geliebten, kuscheligen Plüschteddy, der nach wie vor als tröstender Freund und geduldiger Zuhörer seinen Platz in Kinderzimmern hat!
(Autor/Quelle: www.moltex.de)