Schon einmal jemandem hinterhergeschaut, weil er oder sie einen besonders schönen Po hatte? Eine aktuelle Studie im Auftrag von Tempo und Zewa Feuchte Toilettentücher hat ergeben, dass 73 Prozent der Männer und fast die Hälfte aller Frauen genau das schon einmal gemacht haben.[1] Die richtige Pflege und ein langanhaltendes Frischegefühl des Hinterteils sind demnach essenziell, wenn es darum geht, noch mehr Attraktivitätspunkte zu sammeln und sich auch selbst wohlzufühlen. Doch wie gelingt das im Alltag? Tempo und Zewa Feuchte Toilettentücher haben ein paar einfache Tipps zusammengetragen.
1. Mini-Büro-Workout für einen Knackpo
Für 49 Prozent der Frauen steht fest: Hat das Objekt der Begierde einen trainierten Hintern, sorgt das für Aufmerksamkeit und schenkt demjenigen besonderes Flirtpotential. Gleiches gilt für das andere Geschlecht: Jeder dritte Mann findet den Po so reizvoll, dass er ihm sogar wichtiger ist als die Oberweite.[2] Leider fehlt uns im Alltag oft die Zeit für ein ausgiebiges Workout. Mit dieser einfachen Übung kann das Gesäß ganz leicht im Büro trainiert werden. So geht’s: mittig auf den Bürostuhl setzen und die Beine aneinanderstellen. Nun den Po zehn Zentimeter anheben, als würde man aufstehen. Dabei den Rücken gerade halten und den Bauch anspannen. Anschließend wieder leicht absenken, aber nicht hinsetzen. Acht- bis zehnmal wiederholen. Hilfreich ist es auch, zwischendurch immer mal wieder für 15 bis 20 Sekunden den Hintern anzuspannen. Dies ist besonders gut dazu geeignet, die Zeit zu überbrücken, in der man am Kopierer oder in der Kantine steht.
2. Duschen: So geht’s richtig
Für die zärtliche Zweisamkeit ist Pflege besonders wichtig – auch im Intimbereich und am Po, schließlich fassen 73 Prozent der Männer und 56 Prozent der Frauen ihrem Partner gerne an das Hinterteil.[3] Beim Duschen wird am besten eine milde Waschlotion verwendet und auf ein mehrmals tägliches Reinigen verzichtet, um den natürlichen Säureschutzmantel der Haut nicht zu zerstören. Nach dem Waschen den Po dann mit einem weichen Handtuch gründlich abtrocknen – aber nicht rubbeln, sondern besser sanft trocken tupfen. Alternativ kann für die schnelle Reinigung der sensiblen Hautpartie zwischendurch auch auf feuchte Toilettentücher (z. B. von Tempo oder Zewa) zurückgegriffen werden.
3. Haut, so weich wie ein Babypopo
Ein Körperpeeling, einmal pro Woche angewendet, sorgt für einen streichelzarten Po. Und da 46 Prozent der Männer einen gepflegten Frauenpo wichtiger finden als rasierte Beine,[4] ist die Relevanz eines schönen Hinterteils klar. Aus vier Esslöffeln Zucker, zwei Esslöffeln gemahlenem Kaffee und vier Esslöffeln flüssigem Kokosöl lässt sich ein natürliches Peeling ganz leicht selbst herstellen. Den Po in kreisenden Bewegungen mit dem Mix einreiben und darauf achten, dass nichts in den empfindlichen Intimbereich gelangt. Bürstenmassagen stimulieren zusätzlich das Bindegewebe, regen die Durchblutung an und entfernen abgestorbene Hautschüppchen sanft.
4. Regelmäßiges Eincremen
Niemand möchte Orangenhaut haben. Ganz besonders im Sommer, wenn eher kurze Outfits und enge Hosen getragen werden, zahlt sich ein wohlproportionierter und dellenloser Po aus. Denn: Ein Viertel der Männer schaut einer Frau, die ihn interessiert, sogar als Erstes auf den Po.[5] Eine hautstraffende Lotion oder Creme kann bei regelmäßiger Anwendung einen positiven Effekt auf das Hautbild haben.
5. Gut verpackt
24 Prozent der Männer und zehn Prozent der Frauen sind der Ansicht, dass der Po das wichtigste Merkmal eines potentiellen Partners sei.[6] Damit das Näherkommen nicht unangenehm wird, sollten Mann und Frau neben der richtigen Pflege auch die passende Bekleidung wählen. Deswegen sollte auf luftdurchlässige Unterwäsche geachtet werden – besonders gut geeignet sind Baumwollmaterialien, die im Idealfall eher etwas lockerer als zu eng getragen werden sollten. Beim Waschen der Schlüpfer gilt: Besser auf Weichspüler verzichten, denn parfümierte Zusatzstoffe können die Haut reizen und zu Pickeln führen.
6. Auffrischung zwischendurch
Nach einer Dusche fühlt man sich ganz besonders sauber. Doch auch feuchtes Toilettenpapier kann dieses erfrischende Gefühl zurückbringen. Im Bad deponiert oder in der Handtasche verstaut, reinigt es immer genau dann, wenn einem danach ist. Besonders nach dem Toilettengang ist feuchtes Toilettenpapier unverzichtbar für ein reines und frisches Gefühl, das bei regelmäßigem Gebrauch den ganzen Tag anhält.
Tempo Feuchte Toilettentücher sind in den Varianten sanft & pur, sanft & sensitive sowie sanft & pflegend mit jeweils 42 Tüchern erhältlich. Dank des neuen Hygieneverschlusses bleiben die feuchten Toilettentücher ab sofort länger frisch – für Hygiene bis zum letzten Tuch.
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:
- 73 Prozent der Männer haben schon einmal einer Frau hinterhergeschaut, weil sie einen besonders schönen Po hatte. Bei den Frauen sind es 47 Prozent, die schon einmal einem Mann aus diesem Grund hinterhergeschaut haben.
- 73 Prozent der Männer fassen ihrer Partnerin gerne an den Po. Bei den Frauen sind es 56 Prozent, die dies gerne bei ihrem Partner tun.
- 25 Prozent der Männer schauen einer Frau, die sie interessiert, zuerst auf den Po. Bei den Frauen sind es dagegen acht Prozent, die einem Mann zuerst auf den Po schauen.
- Für zehn Prozent der Frauen ist der Po das wichtigste Merkmal eines Mannes. Bei den Männern sind es knapp ein Viertel, die dasselbe über Frauen denken.
- 33 Prozent der Männer ist der Hintern einer Frau wichtiger als ihre Oberweite. 16 Prozent der Frauen ist der Hintern eines Mannes wichtiger als seine Körpergröße.
- Bei 49 Prozent der Frauen sammelt ein Mann mit einem trainierten Hintern besonders viele Attraktivitätspunkte.
- 46 Prozent der Männer ist ein gepflegter Frauenpo wichtiger als rasierte Beine.
1) Umfrage der Ipsos GmbH, durchgeführt im Auftrag von Zewa Tempo. Repräsentative Onlinebefragung von 1.000 Personen im Alter von 16 bis 70 Jahren in Deutschland, August 2017.
2) Ebenda.
3) Ebenda.
4) Ebenda.
5) Ebenda.
6) Ebenda.
(Autor/Quelle: www.essity.com)