Buch: „Seid schlau- Stoppt den Klau“- Inventursicherung im Einzel- und Fachhandel“

0

Wir leben aktuell in einer Welt, in dem immer mehr Gewalttaten, Diebstähle, und Betrügereien ausgeführt werden.

Verluste aus diesen Straftaten wirken sich immer sehr schnell negativ auf das Geschäftsergebnis aus und können in Extremfällen sogar zu einer Geschäftsaufgabe führen. Ladendiebstahl ist also auch ein existenzielles Problem im Handel.

Das beste Rezept, gegen Ladendiebstahl oder anderen Betrügereien in einem Geschäft entgegen zu wirken, ist neben dem Einsatz von Technik, immer noch ein aufmerksamer und regelmäßig geschulter Mitarbeiter.
Dieses Fachbuch ist für alle geschrieben, die sich mit der Thematik „Sicherheit im Geschäft“ und „Ladendiebstahlverhütung“ intensiver beschäftigen wollen oder sich einfach nur informieren wollen, wie Sicherheitsmaßnahmen aussehen können, um das Inventurergebnis zu verbessern.

Themen u.a.

  • Vorbeugung von Mitarbeiterklau/ Tricks der Diebe erkennen
  • Verhalten bei Aufgriffen/ Möglichkeiten der Warensicherung und Videoüberwachung
  • Richtiges Verhalten bei Überfall und Bombendrohung
  • Falschgelderkennung/ Viele Checklisten für den täglichen Einsatz

„Seid schlau- Stoppt den Klau“- Inventursicherung im Einzel- und Fachhandel“. ISBN 978-3-7450-0461-8/ Taschenbuch 100 Seiten/ 14,99 Euro. Ab August 2017 neu im Handel erhältlich.
Unter amazon- bücher.de oder im epubli Verlag.

Zum Autor: Hans Günter Lemke aus 32457 Porta Westfalica, ist seit 1998 als selbständiger Trainer, Buchautor und Handelsberater tätig. Zu seinen Kunden gehören namhafte Unternehmen im Einzelhandel, wie auch aus der Industrie. Seine Schwerpunktthemen sind: „Erfolgreiche Kundenbindungsmaßnahmen“, „Inventursicherungsmaßnahmen“ und „Umsatzsteigerung mit optimaler Warenpräsentation“. Viele Erfahrungen aus 20 jähriger Führungsarbeit in namhaften Handelsunternehmen werden in alle Schulungen praxisnah mit integriert. Infos unter: www.lemke-training.de

(Autor/Quelle: www.lemke-training.de)

 

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.