Penaten® bietet mit der Ultra Sensitiv Linie die richtige Pflege für sensible Babyhaut

0
  • 55 % der untersuchten Babys unter 36 Monaten neigen zu sensibler Haut (1)
  • 80 % der befragten Hebammen empfehlen die Ultra Sensitiv Linie von Penaten (2)
  • Der Deutsche Allergie-­ und Asthmabund e.V. bestätigt der Ultra SensitivLinie eine gute Hautverträglichkeit und zeichnet die Produkte mit seinem Logo aus

Eltern liegt das Wohl ihrer Kinder sehr am Herzen. Sie möchten nur das Beste für ihre Kleinen – auch für ihre Haut. Doch manchmal kommen in der täglichen Pflegeroutine Fragen auf. Beim Consumer Care Center von Penaten suchen besorgte Eltern dann Rat: “Mein Baby hat sehr empfindliche Haut und wunde Stellen im Windelbereich. Können Sie mir Produkte empfehlen?”.
Sensible Haut bei Babys ist weitverbreitet. 55 % aller untersuchten Babys unter 36 Monaten in Deutschland neigen zu sensibler Haut (3): Juckreiz, Schuppen und Rötungen sind die Folgen. Die richtige Reinigung und Pflege ist daher sehr wichtig und unterstützt eine gute Entwicklung der Haut. Wer für hochsensible Babyhaut die richtige Pflege sucht, kann auf die Ultra Sensitiv Linie von Penaten vertrauen. Der Deutsche Allergie-­ und Asthmabund e.V. (DAAB) zeichnete die Produktlinie mit seinem Logo aus und bestätigte somit eine gute Hautverträglichkeit. Zusätzlich wurde die Ultra Sensitiv Wundschutzcreme in der ÖKO-­TEST Ausgabe 06/2017 mit dem Testurteil sehr gut bewertet.

Warum Babyhaut eine spezielle Pflege benötigt
Die Gründe für sensible Babyhaut liegen, neben einer noch nicht voll entwickelten Hautschutzbarriere, im Immunsystem. Dieses ist in den ersten Lebensmonaten noch nicht vollständig aufgebaut und harmlose Substanzen können nicht von gefährlichen Substanzen unterschieden werden. Zudem verliert Babyhaut generell deutlich mehr und schneller Feuchtigkeit als die Erwachsener. Dafür sind unter anderem ein Mangel an feuchtigkeitsbindenden Stoffen und eine bis zu 30 % dünnere oberste Hautschicht (Stratum Corneum)  verantwortlich. Außerdem sind die Talgdrüsen in den ersten Monaten weniger aktiv. Diese sind für die Produktion von Lipiden verantwortlich und sorgen dafür, dass weniger Feuchtigkeit aus der Haut austritt.
Die Babyhaut ist also dünner und durchlässiger – sie gibt Wasser schneller ab und Reizstoffe gelangen leichter hinein. Eine ausreichende und optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit ist daher sehr wichtig.

Die Wahl der richtigen Pflegeprodukte-­ und routine ist entscheidend
Über 80 % der Hebammen empfehlen speziell Produkte der parfümfreien Penaten Ultra Sensitiv Linie zur Pflege empfindlicher Haut (4). Alle Produkte der Linie sind parfüm-­ und farbstofffrei, wurden dermatologisch getestet und formuliert, um Allergierisiken zu minimieren.
Die Beachtung wichtiger Tipps für Reinigung und Pflege der Babyhaut unterstützt eine gesunde Entwicklung: Penaten empfiehlt, Babys zwei bis drei Mal pro Woche zu baden. Bei sensibler Haut wird zu maximal einem Bad pro Woche geraten. Das Ultra Sensitiv Bad & Shampoo ist so mild wie pures Wasser und sorgt dafür, dass die Haut beim Baden nicht austrocknet. Beim Wickeln sollte der Po mit handwarmem Wasser oder pflegenden Reinigungstüchern wie den Ultra Sensitiv Feuchttüchern gereinigt werden. Die Ultra Sensitiv Tücher Gesicht & Hände eignen sich ideal für eine schnelle Reinigung unterwegs. Für eine besonders sanfte Reinigung des Windelbereichs eignet sich das Ultra Sensitiv Pflegeöl. Um einem leichten Windelausschlag vorzubeugen, empfiehlt es sich eine zinkhaltige Salbe zu verwenden wie die Ultra Sensitiv Wundschutzcreme. Die Ultra Sensitiv Pflegecreme für Gesicht & Körper sowie die Ultra Sensitiv Pflegelotion erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut.

Der Deutsche Allergie-­ und Asthmabund e.V. empfiehlt die Linie Ultra Sensitiv
Der DAAB ist ein Patientenverband für Kinder und Erwachsene mit Allergien, Asthma, COPD und Neurodermitis, der Produkte, die für Allergiker empfohlen werden, testet und überprüft (5).

Seit Juli 2016 bestätigt das Logo des DAAB die gute Hautverträglichkeit bei fünf von sieben Produkten der Ultra Sensitiv Linie. Auch die Ultra Sensitiv Pflegelotion und die Ultra Sensitiv Pflegecreme für Gesicht & Körper haben nun die DAAB Zertifizierung erhalten. Die Inhaltsstoffe wurden als unbedenklich bewertet und eignen sich somit gut für Allergiker und sensible, für zu Neurodermitis neigende Babyhaut. Ab Juli 2017 wird das DAAB Logo damit auf allen sieben Produkten der Ultra Sensitiv Linie integriert und im Markt verfügbar sein.

Die Marke Penaten® ist im Vertrieb der Johnson & Johnson GmbH. Das Unternehmen ist die deutsche Tochter des gleichnamigen globalen Konzerns. Die Johnson & Johnson GmbH steht für den Geschäftsbereich Consumer in Deutschland. Mit rund 126.400 Mitarbeitern in mehr als 230 Firmen zählt Johnson & Johnson zu den weltweit größten Gesundheitsunternehmen. Im Mittelpunkt steht eine starke Kultur der Fürsorge. Das Statement of Caring fasst dieses Selbstverständnis in Worte: „Für die Welt sorgen … beim Einzelnen beginnen©“. Mit den Geschäftsfeldern Consumer, Pharmaceuticals und Medical Devices setzte der 1886 gegründete Konzern 2016 weltweit rund 71,9 Milliarden US-­Dollar um. In Deutschland ist das Unternehmen im Bereich Consumer mit einer Vielzahl bekannter Konsumgütermarken und rezeptfrei erhältlicher Arzneimittel vertreten, unter anderem in den Bereichen Frauenhygiene, Gesichts-­ und Körperpflege sowie Schmerzlinderung und Raucherentwöhnung.

 

(1+3) Segmentierungsstudie mit 1.201 Müttern von Babys im Alter von 0-­36 Monaten (Johnson & Johnson GmbH, durchgeführt von smi alcott, Deutschland 2014)
(2) Bei einer Befragung von 258 Hebammen, stimmten 83,7% von Ihnen der Aussage „Ich empfehle speziell Produkte der parfümfreien Penaten Ultra Sensitiv Linie zur Pflege empfindlicher Haut.“ zu. (auf einer Skala von 1 = stimme voll und ganz zu bis 4 = stimme überhaupt nicht zu) (Johnson & Johnson GmbH, Deutschland 2017)

(4) Bei einer Befragung von 258 Hebammen, stimmten 83,7% von Ihnen der Aussage „Ich empfehle speziell Produkte der parfümfreien Penaten Ultra Sensitiv Linie zur Pflege empfindlicher Haut.“ zu. (auf einer Skala von 1 = stimme voll und ganz zu bis 4 = stimme überhaupt nicht zu) (Johnson & Johnson GmbH, Deutschland 2017)
(5) https://www.daab.de/service/produktvoraussetzung/

(Autor/Quelle: www.jnjgermany.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.