Limitierte Hakle Feucht Edition sorgt für Sommerlaune am PoS

0

Hakle feiert den Sommer mit einer limitierten Design-Edition seines feuchten Toilettenpapiers Hakle Feucht. Mit ihrem farbenfrohen Blütenprint auf leuchtend pinkfarbenem Hintergrund ist diese ein echter Hingucker am PoS und lädt zum Zugreifen ein. Doch damit nicht genug: Für noch mehr Lust auf Sommer und gute Laune sorgt der fruchtig-frische Orangenblütenduft der beliebten feuchten Toilettenpapiertücher. Mit der neuen limitierten Sommeredition stellt Hakle einmal mehr seine Kompetenz in Sachen „feuchtes Toilettenpapier“ unter Beweis. Denn die harmonische Kombination aus Design, Duft und Pflege ist nicht nur perfekt auf die Sommersaison, sondern auch die Ansprüche moderner Verbraucher abgestimmt – damit sind zusätzliche Abverkäufe im Handel garantiert. Die limitierte Design-Edition erscheint in der bekannten wiederverschließbaren Verpackung mit 42 Blatt.

Hakle Feucht: Das Mehr an Qualität
Wesentliche Qualitätsmerkmale bleiben auch bei der Hakle Feucht Design-Sommeredition die biologische Abbaubarkeit und schnelle Auflösungsfähigkeit. Mit Hydraspun® Plus besteht das feuchte Toilettenpapier von Hakle aus einem Trägermaterial, das dafür sorgt, dass sich die Tücher schnell im Wasser auflösen – wie der sogenannte Slosh Box Test des Verbandes Europäischer Vliesstoffhersteller bestätigt. Die Tücher sind außerdem besonders weich und angenehm in der Anwendung. Die Lotionen enthalten wertvolle Pflegestoffe, die Feuchtigkeit spenden und für ein angenehmes Hautgefühl sorgen.

  • Hakle Feucht Design-Sommeredition: 1,99 € UVP

Über Hakle:
Hakle ist die Toilettenpapiermarke in Deutschland mit fast 90-jähriger Markentradition. Seit Produktion der ersten Hakle Toilettenpapierrolle im Jahr 1928, setzt Hakle in Sachen Hygienepapiere konsequent auf höchste Standards bezüglich Qualität, Komfort und Pflege. Ziel ist seit jeher, für Kunden das ganz besondere Gefühl von Sauberkeit und Frische erlebbar zu machen.

 

(Autor/Quelle: www.hakle.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.