Attraktive Sortimente und innovative Produkte sind wichtig. Genauso wichtig ist deren Präsentation. Wie sich Waren eindrucksvoll auf Verkaufsflächen und in Schaufenstern inszenieren lassen und welche Elemente die Aufmerksamkeit der Kunden sofort einfangen, zeigen im Nordstil-Areal Village zwölf designstarke Unternehmen – Cedon Museumsshops, Donkey Products, Gift Company, Good old friends, Koziol, NoGallery, Pad Home Design Concept, Philippi, Paper Products Design, Räder, Raumgestalt und Sompex. „Das Village steht für leicht umsetzbare Gestaltungsansätze mit Köpfchen. Es braucht nicht immer überwältigende Installationen, um Kundeninteresse zu wecken. Mit smarten oder humorvollen Details stellt sich der Erfolg oft sehr schnell ein. Das zeigen wir auf der Nordstil ganz praxisnah“, so Tobias Langner, Geschäftsführer von Good old friends. „Darüber hinaus schafft das Village im Herzen der Halle A4 eine anregende Begegnungsstätte. Bei Snacks und Kaffee steht hier der Ideenaustausch im Vordergrund“, so Langner weiter.
Nordstil – Regionale Ordertage Hamburg
Die Nordstil (22. bis 24. Juli 2017) ist die regionale Orderplattform für den Norden. Sie verfügt über ein umfassendes Produktangebot gegliedert in die Produktbereiche Haus & Garten, Stil & Design, Geschenke & Papeterie, Küche & Genuss, Entspannung & Pflege sowie Schmuck & Mode. Für den Einzelhandel zwischen Weser, Elbe, Harz und dem Öresund ist die Nordstil der regionale Ordertermin für das Frühjahr- und Sommergeschäft, sowie für das Herbst-, Winter- und Weihnachtsgeschäft.
(Autor/Quelle: www.messefrankfurt.com)