Kontaktloses Bezahlen ab sofort in allen dm-Märkten bundesweit möglich

0

Ab Mai 2017 bietet dm deutschlandweit einen zusätzlichen Service an: das kontaktlose Bezahlen. In allen 1.856 Filialen können Kunden bundesweit mit ihrer girocard sowie den Karten von VISA, MasterCard und American Express kontaktlos bezahlen, sofern die Karten kontaktlosfähig sind. Kontaktlosfähige Bankkarten sind mit einem sogenannten NFC-Chip (Near Field Communication Chip) ausgestattet und mit einem kontaktlos-Symbol gekennzeichnet. Ziel des neuen Services ist es, den Bezahlvorgang so angenehm und zügig wie möglich zu gestalten, ohne auf bewährte Sicherheitsstandards zu verzichten.

Die Vorteile für die Kunden liegen auf der Hand: Kontaktloses Bezahlen ist sicher, schnell und einfach in der Handhabung. Die kontaktlosfähige Bankkarte wird lediglich in einem geringen Abstand vor das Display des Kartenterminals gehalten, bis ein kurzer Signalton ertönt. Durch den geringen Abstand kann es gewöhnlich nicht zu einem versehentlichen Bezahlvorgang kommen. Bei Einkaufsbeträgen bis 25 € ist in der Regel keine Autorisierung durch den Kunden mittels PIN oder Unterschrift erforderlich. Bedingt durch Sicherheitsprüfungen der Kundenbanken kann es jedoch sporadisch zu Autorisierungsabfragen kommen. Bei Einkaufsbeträgen über 25 € wird wie üblich die PIN oder die Unterschrift abgefragt.

„Viele Kunden nutzen schon lange die Möglichkeit, ihren Einkauf bargeldlos zu zahlen. Das kontaktlose Bezahlen ist ein nächster Schritt, das Einkaufserlebnis noch komfortabler zu gestalten“, kommentiert Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, das neue Serviceangebot. Die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und die Zukunft des Handels aktiv mitzugestalten, ist ein Kernanliegen von Deutschlands beliebtestem Drogeriemarkt. So haben Kunden bereits seit knapp einem Jahr die Möglichkeit, auch über die PAYBACK Smartphone-App bargeldlos zu bezahlen. Diese Lösung basiert auf einem QR-Code, der Betrag wird dann per Lastschrift eingezogen.

(Autor/Quelle: www.dm.de)

 

 

 

Teilen

Über den Account

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.