Am 2. Mai 2017 hat Harald Lingner (46) die neu geschaffene Stelle des Directors Commercial Strategy bei der Merz Consumer Care GmbH angetreten. Mit dieser neuen Funktion möchte die Merz Consumer Care die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern intensivieren und den Fokus noch stärker auf Kategoriedynamisierung legen. Die Merz Consumer Care gehört mit den bekannten Marken tetesept® und Merz Spezial® im deutschspra-chigen Raum zu den führenden Anbietern von Gesundheits-, Wohl-fühl- und Schönheitsprodukten im Mass Market.
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hal-le/Wittenberg war Harald Lingner 16 Jahre bei GlaxoSmithKline Consumer Healthcare im Vertrieb und Marketing tätig. Anschließend wechselte er zu Omega Pharma Deutschland (Perrigo) und verantwortete hier zuletzt die beiden Bereiche Commercial Strategy und Marketing für den Massmarket, Apotheke und Online.
Mit dieser neuen Position im Bereich Commercial Strategy auf Direkto-renebene unterstreicht die Merz Consumer Care die Relevanz einer en-gen, partnerschaftlichen und zukunftsgerichteten Zusammenarbeit mit Handelspartnern. Ziel und Aufgabe von Herrn Lingner und seinem Team ist es, gemeinsam mit dem Handel, die Kategorien im Gesundheitsmarkt basierend auf fundierten Shopper und Category Insights visionär nach vorne zu treiben, auszuweiten und zu dynamisieren.
„Herr Lingner ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Category Ma-nagment und wird seine hervorragende Expertise einbringen, um gemein-sam mit Handelspartnern die Gesundheitskategorien wertschöpfend wei-terzuentwickeln und neue Impulse zu setzen“ erklärt Frank Baldauf, CEO der Merz Consumer Care GmbH. „Anfang 2016 haben wir die Stelle des Sales Directors mit Steven Potschull neu besetzt. Und nun freuen wir uns, mit Herrn Lingner eine weitere Topbesetzung für das Merz Consumer Care Führungsteam gewonnen zu haben“ sagt Baldauf.
Zu Herrn Lingners Team bei der Merz Consumer Care gehören u.a. die bekannten Ansprechpartner René Bierfeld und Julia Enns. Herr Lingner berichtet ebenso wie Herr Potschull an Frank Baldauf und ist Mitglied des Management-Teams.
„Die Merz Consumer Care hat den Anspruch, nicht nur Innovationsführer in den Gesundheitssegmenten des Mass Markets zu sein, sondern auch der präferierte Partner für den Handel in allen Kategorieentwicklungsfra-gen – vertrauenswürdig und kompetent. Das ist für uns essentiell, um ge-meinsam die enormen Potentiale im Bereich Gesundheit zu heben“, so Harald Lingner.
Die Merz Consumer Care kann auf eine erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2016 konnte die Merz Consumer Care erstmalig mit der Marke tetesept 100 Mio. Euro Umsatz im Mass Market Deutschland generieren.1 Diese Entwicklung basierte auf einem zweistelligem Wachstum gegenüber dem Vorjahr und der Tatsache, dass tetesept in beiden für die Marke relevan-ten Kategorien OTC sowie Badezusätze stärker als der Markt wachsen konnte. Einen weiteren Beitrag leistete die neue Schwestermarke „t: by tetesept“, zuletzt mit dem Launch der Duschen im Herbst 2016.
Über die Merz Consumer Care GmbH
Die Merz Consumer Care GmbH gehört zur Merz Pharma Gruppe und ist mit seinen Mar-ken tetesept, t: by tetesept und Merz Spezial ein führender Anbieter von Gesundheits- und Wohlfühlprodukten im Mass Market. Das tetesept Sortiment umfasst eine große Vielfalt an Badezusätzen, Erkältungs- und Selbstmedikationspräparaten sowie Vitaminen & Mineral-stoffen. Seit 2015 ergänzt die Lifestyle-Marke t: by tetesept das Sortiment mit Premium-Schaumbädern, Badesalzen und Duschen. Die Marke Merz Spezial bietet Produkte für die Schönheit von innen und von außen an.
Über die Merz-Pharma-Gruppe
Mit rund 3.000 Mitarbeitern und 34 Tochtergesellschaften weltweit ist Merz einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Ästhetik und Neurotoxine. Die eigene Forschung und Entwicklung, eine solide Finanzstärke und kontinuierliches Wachstum zeichnen das Unternehmen aus, das seit mehr als 100 Jahren in Privatbesitz ist. Neben einem einzigartigen Portfolio von Produkten zur minimal- und nicht invasiven Hautverjüngung und Hautstraffung entwickelt Merz auch Neurotoxine zur Behandlung von Bewegungsstörungen. Die Angebotspalette des Unternehmens mit Sitz in Frankfurt am Main umfasst ebenfalls Hautpflegeprodukte und eine Reihe rezeptfreier Medikamente. Im Geschäftsjahr 2015/16 erzielte die Merz-Pharma-Gruppe einen Umsatz von 1.092,9 Mio. Euro.
(Autor/Quelle: www.merz.de)