SCA wird in zwei börsennotierte Unternehmen aufgeteilt: SCA und Essity
SCA, das weltweit führende Hygiene- und Forstprodukteunternehmen, wird in zwei börsennotierte Unternehmen geteilt. Unter dem Namen SCA firmiert künftig ein gut aufgestelltes und effizientes Forstprodukteunternehmen, das auch den derzeit zum SCA Konzern gehörenden Waldbesitz umfasst. Das SCA-Hygienegeschäft, das derzeit die Geschäftsfelder Personal Care und Tissue sowie das neu erworbene Unternehmen BSN medical umfasst, wird unter dem Namen Essity weiter zu einem weltweit führenden Hygiene- und Gesundheitsunternehmen ausgebaut.
Die Aufteilung wurde von den SCA-Aktionären auf der Hauptversammlung vom 5. April 2017 genehmigt. Die Aufteilung erfolgt mit der Börsennotierung, die im Juni 2017 erfolgen soll.
Magnus Groth, derzeit Präsident und CEO von SCA und der zukünftige Präsident und CEO von Essity sagte: “Ich freue mich, dass die Aktionäre den Antrag des Aufsichtsrats auf Teilung des Unternehmens in zwei separate börsennotierte Unternehmen angenommen haben. Dies wird zu einer Wertsteigerung bei den Anteilseignern führen, da sich so jedes Unternehmen besser darauf konzentrieren kann, Entwicklungspotenziale optimal auszuschöpfen und Mehrwert für seine Kunden zu generieren. Ich bin mir sicher, dass wir zwei starke Unternehmen mit hervorragenden Zukunftsaussichten an die Börse bringen.“
SCA wurde 1929 als Zusammenschluss mehrerer Forstunternehmen in Schweden gegründete. Seitdem expandierte das Unternehmen sowohl in andere Länder als auch in andere Geschäftsfelder, wie zum Beispiel Papierherstellung, Körperpflege und Hygienepapiere.
Die Synergien zwischen den beiden Geschäftsbereichen Forst und Hygiene haben kontinuierlich abgenommen. 2016 betrug der Anteil des Hygienegeschäfts 86% des Gesamtumsatzes der SCA-Gruppe, der Anteil des Forstproduktegeschäftes betrug 14%.
Nach der Aufteilung wird Essity ein weltweit führendes Hygiene- und Gesundheitsunternehmen sein, das Personal Care und Tissue-Produkte herstellt und vermarktet. Diese werden in rund 150 Ländern der Welt unter vielen starken Marken vertrieben, darunter auch die global führenden Marken TENA und Tork sowie regionale Marken wie Tempo, Zewa und Demak‘Up. Mit der Übernahme von BSN medical, einem führenden Medizinproduktehersteller, stärkt Essity außerdem seine Angebote im Gesundheitsbereich mit Marken wie Leukoplast, Cutimed, JOBST, Delta Cast, Delta Lite und Actimove.
“Hygiene und Gesundheit bilden die Grundlage für ein gutes Leben. Unsere Produkte und Lösungen spielen eine essenzielle Rolle dabei, die Lebensqualität für jeden Menschen zu verbessern“, kommentiert Magnus Groth.
SCA besitzt heute 2,6 Millionen Hektar Waldfläche in Nordschweden, was einem Anteil von ca. 5% an der Landfläche Schwedens entspricht. Damit ist SCA der größte private Forstbesitzer in Europa. Zu den von SCA hergestellten Produkten gehören Holzprodukte, Zellstoff, Verpackungs- und Druckpapiere sowie erneuerbare Energien.
Über Svenska Cellulosa Aktiebolaget SCA
SCA ist ein global führendes Unternehmen für Hygiene- und Forstprodukte. Die Unternehmensgruppe entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt nachhaltige Körperpflege-, Hygienepapier- und Forstprodukte. Nach der Übernahme von BSN medical bietet SCA nun auch medizinische Lösungen für die Wundversorgung, Orthopädie und Kompressionstherapie. SCA vertreibt seine Produkte in rund 150 Ländern der Welt unter vielen starken Marken, darunter auch die global führenden Marken TENA und Tork sowie regionale Marken wie Leukoplast, Libero, Libresse, Lotus, Nosotras, Saba Tempo, Vinda und Zewa. Als größter privater Forsteigentümer Europas legt SCA sehr viel Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 46.000 Mitarbeiter weltweit. Der Umsatz im Jahr 2016 betrug 12,4 Mrd. Euro. SCA mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, wurde 1929 gegründet und ist an der NASDAQ Stockholm notiert. SCA will einen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität der Menschen durch hochwertige Hygiene- und Gesundheitsangebote zu verbessern.
Hygiene- und Gesundheitslösungen für verbessertes Wohlbefinden
Margareta Lehmann, Jahrgang 1958, ist ab 1. Mai 2017 President der neugeschaffenen SCA Business Unit Health and Medical Solutions. In dieser Position verantwortet sie Vertrieb, Marketing und Produktion der Business Unit in Europa, Nordamerika und Japan für das Inkontinenz-Geschäft sowie global für das Medical-Solutions-Geschäft, außer Lateinamerika. Die gebürtige Schwedin, die einen Bachelor in Business Administration und Marketing von der Universität in Göteborg hat, ist seit 1983 beim schwedischen Hygiene- und Forstproduktehersteller SCA tätig. Seither hatte sie zahlreiche Positionen im Unternehmen inne. So war Lehmann beispielsweise President Incontinence Care sowie Regional Director Away From Home Tissue (AfH) Nordic and AfH North West Europe. Ihre Karriere begann die 59-Jährige nach dem Studium 1980 bei Pelle Pettersson AB und Mölnlycke Health Care.
(Autor/Quelle: www.sca.com)