Seit Montag läuft das dm-Angebot in China auf dem von Alibaba betriebenen cross-border Marktplatz Tmall Global, der derzeit über 500 Millionen aktive Käufer zählt. Von Montag, 6. März, bis zum heutigen Mittwoch promotet Tmall Global den offiziellen dm-Markenshop. „Unser Onlineshop in China ist seit dem Start extrem erfolgreich und übertrifft weit unsere Erwartungen“, sagt dm-Geschäftsführer Christoph Werner.
Der Launch des dm-Markenshops wurde durch eine Kampagne und ein Opening Event begleitet, welche die E-Commerce Agentur Web2Asia für Alibaba durchführt. Per Livestream verfolgten 16.000 chinesische Kunden das Opening Event am 6. März um 20 Uhr Ortszeit. Bereits am Montag wurden mehrere tausend Bestellungen aufgegeben und abgewickelt. Am heutigen Mittwoch folgt ein weiterer Impuls: Anlässlich des Weltfrauentags werden im Shop passende dm-Produkte via Livestream inszeniert.
Der Verkauf in China stellt laut Christoph Werner ein neues Kapitel für das 1973 in Karlsruhe
gegründete Unternehmen dar, das bisher in 12 europäischen Ländern mit mehreren tausend
dm-Märkten präsent ist. Es ist das erste Mal, dass dm seine Waren außerhalb Europas vertreibt.
Bereits in der Softlaunch Phase, die im Dezember 2016 begonnen wurde, war der dm-
Markenshop in China rasch zum größten deutschen Drogeriemarkt auf Tmall aufgestiegen. dm bietet dort chinesischen Kunden in der Startphase vier seiner 26 erfolgreichen Eigenmarken an. Die chinesischen Kunden können zunächst rund 50 Produkte aus den Kategorien Kosmetik und Zahnpflege sowie Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungsmittel für Kinder der dm-Marken Balea, DONTODENT, Prinzessin Sternenzauber und DAS gesunde PLUS ordern.
Darüber hinaus ist dm-drogerie markt autorisierter Weiterverkäufer von Aptamil Baby Milchpulver auf Tmall. „Wir wissen aufgrund der starken Nachfrage in unseren europäischen dm-Märkten, dass chinesische Kunden ein großes Interesse an Michpulver haben. Mit Tmall Global haben wir einen geeigneten Weg gefunden, um die Nachfrage direkt in China zu bedienen und die Abverkäufe in den deutschen dm-Märkten durch Zwischenhändler in größeren Mengen zu vermeiden“, erklärt Christoph Werner.
Die Artikel werden von DSV, einem langjährigen Logistikpartner von dm, gepackt und von Alibabas Logistikarm Cainiao innerhalb von 5 bis 7 Tagen an die Kunden in China zugestellt.
Zu dm-drogerie markt
Bei dm-drogerie markt arbeiten europaweit mehr als 56.500 Menschen in rund 3.350 Märkten. Konzernweit setzte dm in den derzeit insgesamt zwölf europäischen Ländern im vergangenen Geschäftsjahr mehr als 9,7 Milliarden Euro um. Die rund 39.000 dm-Mitarbeiter in Deutschland erwirtschafteten in diesem Zeitraum einen Umsatz von 7,13 Milliarden Euro. In der bundesweit größten Mitarbeiterbefragung „Deutschlands beste Arbeitgeber 2017“ wurde dm zur Nummer eins im deutschen Handel gewählt. dm ist auch bei den Kunden der beliebteste Drogeriemarkt Deutschlands, so das Ergebnis der Verbraucherbefragung „Kundenmonitor Deutschland 2016“.
(Quelle/Autor: dm Drogeriemarkt)