ETRO ManRose: ROSE in einer neuen Dimension inszeniert

0

Außergewöhnlich und maskulin offenbart das Herz von ManRose, dem neuesten Duft von Etro, die Aura einer edlen Rose. Mit diesem neuen Duft zelebriert Etro die Tradition des Hauses, ein Parfum auf der Basis einer Haupt-Duftkomponente zu inszenieren. Ein schmeichelnder Duft für einen eleganten und kosmopolitischen GentleMan, der entspannt und selbstbewusst mit Konventionen umgeht. Dieser Mann akzeptiert seine feminine Seite, definiert Sanftheit als Stärke und verkörpert die perfekte Synthese zweier Welten, die untrennbar miteinander verwoben sind. Es ist die Wiederentdeckung weiblicher Facetten und das Verschmelzen mit ihnen – ultimativer Ausdruck männlicher Stärke. Wie die einzelnen Blütenblätter einer Rose erschließt sich der Zauber der Komposition. Zum Auftakt eine Zitrusbrise aus kalabrischer Bergamotte, unterlegt mit markanten, scharfen Kardamom- und Szechuan-Pfeffer-Akkorden, denen strahlendes Elemi, jenes Harz, mit dem man im alten Indien und Arabien die Meditations-Kristalle aktivierte, Sanftheit verleiht. Im Herzen des Dufts offenbart die von Sufi-Meistern und Alchimisten gleicher-maßen verehrte Türkische Rose ihre ganze Magie, die, eingehüllt in lasziven Weihrauch, sich nach und nach in samtigen Geranium-Noten auflöst. Nuancen, die auf der Haut frisch und warm zugleich wirken – wie die ersten Strahlen der Frühlingssonne. Die Rose – eine mystische Blume voll schillernder Symbolik im imaginären Garten Eden von ManRose – darf und sollte man keinesfalls nur als Inbegriff von Femininität interpretieren.

Die alten Griechen, die die Anhänger von Dionysus mit Rosengirlanden bekränzten, betrachteten sie als geschlechts-übergreifendes Symbol von Schönheit und sahen in der vollendeten Anordnung ihrer Blütenblätter ein Symbol universeller Perfektion. Ein Symbol dafür, dass die Zeit unendlich in sich kreist, sich wiederholt und stets erneuert. Als Symbol für Leidenschaft und Unschuld zugleich ist die Rose seit jeher das Ideal nobler, zurückhaltender Eleganz, das im Laufe der Jahrhunderte durch neue, über-raschende Facetten durch den Kontakt mit verschiedensten Kulturen bereichert wurden. Erst zum Finale entzündet sich das Feuerwerk aus Moschus, Amber und Patchouli und vereint sich mit der männlich ausdrucksstarken Harmonie aus Leder, Vetiver und kostbaren Edelhölzern.

Eine Inszenierung, durch die sich die zeitlose Rose – destilliert in einem mit den klassischen Etro Paisley-Motiven verzierten Flakon – tief in der Erde und unserer Seele verankert. Ein Duft, der wie die Blume im Knopfloch eines ewigen Poeten und Wanderers wirkt, dessen Aura wie ein Regenbogen aus Licht erstrahlt.

Kopfnoten: Kalabrische Bergamotte, Szechuan-Pfeffer, Kardamom und Elemi
Herznoten: Türkische Rose, Geranium und Weihrauch
Basisnoten: Patchouli, Vetiver, Moschus, Leder, Amber, Edelhölzer

Etro ManRose 100ml – 130 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung)
Ab März 2017 im exklusiven Fachhandel erhältlich.

 

(Quelle/Autor: www.top-exclusive.de)

 

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.