In der Gunst der Konsumenten steht Naturkosmetik weiterhin hoch im Kurs. Mit 4,5 % Umsatzplus bleibt Naturkosmetik ein stabiler Wachstumsmarkt und ist damit zusammen mit naturnaher Kosmetik (+7,9 %1) signifikantes Wachstumssegment für den gesamten Kosmetikmarkt. Der IKW (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel) hat für den Gesamtmarkt Kosmetik 2016 ein Wachstum von 1,7 % prognostiziert. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, wie stark sich die Kosmetikumsätze zugunsten von naturnaher und Naturkosmetik verschieben. Skandale wie Mikroplastik im Meer, der Klimawandel und der Wunsch nach ethisch und ökologisch korrekten Produkten heizen die Nachfrage an. Laut GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) hat sich die Käuferreichweite in Deutschland weiter erhöht und liegt nun bei 23,1 %2. Diese Kennzahl belegt, dass auch im zurückliegenden Jahr noch mehr Konsumenten Naturkosmetik in den Einkaufskorb legten.
Die Entwicklung Richtung Mainstream fordert allerdings auch ihren Tribut: Im Rahmen des harten Preiswettbewerbs in den Drogeriemärkten gerät Naturkosmetik unter Preisdruck – mit Auswirkungen auf das Umsatzwachstum des gesamten Naturkosmetikmarktes. Naturkosmetik wächst umsatzbezogen langsamer als in den letzten Jahren.
Die Dynamik in den einzelnen Vertriebswegen könnte unterschiedlicher nicht sein: 60 % der Absatzkanäle zeigen eine sehr dynamische Entwicklung. Der Kosmetikfachhandel, inklusive der Kauf- und Warenhäuser, legt deutlich zu und baut seine Marktanteile aus. Durch Neulistung von Naturkosmetikmarken und vielfältigen Verkaufsaktivitäten verzeichnet der Drogeriemarkt – trotz Preisabsenkungen – ein Umsatzplus von rund 7 % bei Naturkosmetik. Auch der Onlinehandel gehört mit 10 % Plus3 zu den starken Gewinnern der Branche. Traditionelle Kanäle wie der Bio-Fachhandel, inhabergeführte Naturkosmetik-Fachgeschäfte und Naturkosmetikerinnen sowie das Reformhaus dagegen stagnieren. In der Apotheke ist für 2016 sogar ein deutlicher Rückgang bei Naturkosmetik zu verzeichnen.
Diese Dynamik zeigt, dass das Potenzial längst nicht ausgeschöpft ist. Angebot und Nachfrage nehmen nach wie vor zu. Vor allem sind immer mehr jüngere Konsumenten an grünen Schönheitsprodukten interessiert. Allerdings entspricht das Angebot im stationären Handel nicht immer den Erwartungen dieser anspruchsvollen Kunden. Sie kaufen ihre Produkte deshalb häufig in Web Shops. Die fehlende Beweglichkeit von Marken und Handelsunternehmen kommt vor allem Newcomern und dem Onlinehandel zugute.
Der Naturkosmetikmarkt steht deshalb vor großen Herausforderungen. Damit die etablierten Marken weiterhin Orientierung bieten und die an Naturkosmetik interessierten Konsumenten erreichen, bedarf es vor allem wegweisender Innovationen, zielgruppenbezogener Angebote und ansprechender Einkaufswelten, die den erhöhten Bedarf an ethisch und ökologisch korrekten Produkten bedienen. Der reife deutsche Naturkosmetikmarkt ist mit einem Marktanteil von 8,5 % und einem Volumen von 1,150 Mrd. € der stärkste und auch größte Markt in Europa. Zusammen mit naturnaher Kosmetik beträgt der Marktanteil bereits 16,5%.
Elfriede Dambacher, Inhaberin des Beratungsunternehmens naturkosmetik konzepte, verfolgt kontinuierlich die Marktentwicklung und erstellt in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsunternehmen GfK, Information Resources (IRI), IMShealth und BioVista den aktuellen Naturkosmetik Branchenmonitor sowie den Naturkosmetik Jahresreport.
Alles auf einen Blick: Wer zeitnah und aktuell die Entwicklung des Kosmetikmarktes verfolgen will, findet im NATURKOSMETIK BRANCHENMONITOR vierteljährlich aktuelle Daten und Fakten zur Entwicklung des Kosmetikmarktes, aufgesplittet in die Bereiche Gesamtmarkt, naturnahe Kosmetik und Naturkosmetik. Der NATURKOSMETIK BRANCHENMONITOR bietet neben der aktuellen Trendanalyse internationale Branchen-News und Trends vom internationalen Markt. Wer einen schnellen 360°-Blick auf das zurückliegende Naturkosmetikjahr vornehmen möchte, findet umfassende Informationen dazu im NATURKOSMETIK JAHRESREPORT, der einmal jährlich erscheint.
Elfriede Dambacher hat sich auf den Naturkosmetikmarkt spezialisiert, sie ist auch Programmvorsitzende des internationalen Naturkosmetik Branchenkongresses, der vom naturkosmetik verlag am 26.-27. September 2017 in Berlin veranstaltet wird.
Weitere Informationen zu den Marktstudien von naturkosmetik konzepte und Leseproben unter: www.naturkosmetik-konzepte.de
(Quelle/Autor: www.naturkosmetik-konzepte.de)