Galeria Kaufhof erhöht Zahl der Ausbildungsplätze

0

Die Galeria Kaufhof GmbH gehört auch 2017 zu den ‚Top Employer-Unternehmen‘ in Deutschland. Das Top Employers Institute mit Sitz in Düs-seldorf hat das Warenhausunternehmen bereits zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet. „Für uns ist die externe Sicht auf unsere Leistungen ein wichtiges Barometer, an dem wir ganz konkret ablesen können, wo wir uns noch verbessern können und natürlich auch, wo wir schon gut aufgestellt sind“, sagt Jens Berger, Director HR HBC Europe. Das Top Employers Institute hat in diesem Jahr 114 namhafte Unternehmen aus unterschied-lichen Branchen zertifiziert.

Weiterhin beste Werte erzielt Galeria Kaufhof bei der Personalplanung. „In den kommenden Jahren werden viele unserer Mitarbeiter in den Ruhestand eintreten. Rund ein Viertel aller Mitarbeiter sind älter als 55 Jahre. Darauf reagieren wir in diesem Jahr unter anderem mit einer bedarfsgrechten Erhöhung der Ausbildungsplätze“, fügt Berger hinzu. Mit 451 Plätzen bietet das Warenhausunternehmen fast ein Viertel mehr Stellen als im vergangenen Jahr an. Der Schwerpunkt liegt mit 350 Plätzen bei der Ausbildung zum Kauf-mann im Einzelhandel (m/w). Darüber hinaus bildet die Galeria Kaufhof GmbH mit ihren Töchtern zum Kaufmann für Büromanagement (m/w), zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w), zum Gestalter für visuelles Marketing (m/w) und zum Fachmann für Systemgastronomie (m/w) aus. „Bei entsprechender Leistung übernehmen wir die Azbis unbefristet in Vollzeit. In den vergangenen beiden Jahren waren das mehr als 70 Prozent der Auszubildenden. Damit liegen wir deutlich über dem Durchschnitt der Branche“, sagt Berger.

(Quelle/Autor: www.kaufhof.de)

Teilen

Über den Account

Avatar-Foto

www.drogeriewarenzeitung.de

Kommentare nicht erlaubt.